News

Landesamt für AV-Medien bietet Kurs zur Unterrichtsgestaltung mit MS-Office

(LPA) Der Computer eröffnet Lehrpersonen neue Möglichkeiten, ihren Unterricht zu gestalten. In einem Seminar, das das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien organisiert, bekommen Interessierte nun einen Einblick in die Unterrichtsgestaltung mit Hilfe von MS-Office. Das Seminar findet am 23. August statt, Anmeldungen nimmt das Landesamt für AV-Medien bereits entgegen.

Laptop und Beamer können im Unterricht die klassische Tafel oder den jahrelang verwendeten Overhead-Projektor ablösen. Wie, das zeigt Günther Laimer im Rahmen eines Seminars zur Unterrichtsgestaltung mit MS-Office. Darin geht es um neue Möglichkeiten, Lerninhalte in sprachlichen Fächern ebenso wie in der Mathematik darzustellen. Anhand ausgewählter Beispiele zeigt Laimer, wie das Office-Paket in der Schule verwendet werden kann. "Daraus lassen sich dann eigene Ideen für den Unterricht ableiten", so der Referent.

Das Seminar, das vom Landesamt für AV-Medien organisiert wird, ist nicht als Einführung in die Bedienung von PowerPoint oder Excel gedacht. Für weniger bekannte Funktionen dieser Programme wird es allerdings eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben.

Das Seminar zur Unterrichtsgestaltung mit MS-Office findet am Montag, 23. August, von 9.00 bis 17.30 Uhr statt, und zwar im Landesamt für AV-Medien im Landhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 18, Bozen. Auch Anmeldungen werden dort entgegen genommen (Tel. 0471 412915; E-Mail: av-medien@provinz.bz.it; Web: www.provinz.bz.it/av-medien/wb). Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos.

chr