News
Pilze, Farben und Körperschmuck: bunter Herbst im Naturmuseum
LPA - Nur noch für kurze Zeit können im Naturmuseum in Bozen die zwei Sonderausstellungen “®Evolution” und „LIFE – Eine Reise durch die Zeit“ besichtigt werden. In diesem Jahr werden noch drei neue Ausstellungen eröffnet.
Nur noch bis Sonntag, 5. September haben Besucher Gelegenheit, sich im Naturmuseum auf den Spuren Charles Darwins zu begeben: Lebende Pflanzen und Tiere veranschaulichen in der Ausstellung „®Evolution“, wo man Evolution in der Natur beobachten kann. Eine Woche länger, bis Sonntag 12. September, kann die Fotoausstellung „LIFE – Eine Reise durch die Zeit“ besichtigt werden. Anhand 28 großformatiger Aufnahmen erzählt der bekannte Fotograf Frans Lanting die einmalige Geschichte unserer Erde und der Entstehung des Lebens.
Bereits am Abend des 16. September startet das Naturmuseum mit der Eröffnung der bereits traditionellen Ausstellung „Die Pilze Südtirols“ in die Herbstsaison. Vier Tage lang stellen die Mitglieder des Mykologischen Vereins „Bresadola“ Pilze aus, die in Südtirol in dieser Jahreszeit zu finden sind.
Bereits auf Hochtouren laufen indes die Vorbereitungen im Museum für die geplanten Ausstellungen im Oktober und November. Ab 19. Oktober entführt die Sonderausstellung „Color. Die Farben der Natur“ in das faszinierende Reich der Farben. Die Kunst des Körperschmucks im südlichen Äthiopien steht im Mittelpunkt der Ausstellung „Im Tal des Omo“ ab 16. November. Seit den 1990-er Jahren dokumentiert der Fotograf Hans Silvester, was für die Menschen im Tal des Omo in Äthiopien Schönheit des Augenblicks ist.
Das Naturmuseum in der Bindergasse 1 in Bozen ist täglich außer Montag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter der Rufnummer 0471 412964 sowie auf der Homepage www.naturmuseum.it
SAN