News
Barrierefreiheit: Neue Rittner Seilbahn erhält Bestnote
(LPA) Menschen, die nicht ganz so mobil sind, also Senioren, Menschen mit Behinderung oder Eltern mit Kinderwägen, brauchen sich bei der Benützung der neuen Rittner Seilbahn keine Sorgen zu machen. Ihre Zugänglichkeit wurde von der Sozialgenossenschaft "independent L." auf Herz und Nieren geprüft und mit der Bestnote "ausgezeichnet" bewertet - sehr zur Freude von Landesrat Thomas Widmann.
"Diese Bewertung ist eine Bestätigung dafür, dass für die Zugänglichkeit der Rittner Seilbahn optimale Lösungen gefunden worden sind: mit modernen und geräumigen Kabinen und der gänzlichen Barrierefreiheit bei Ein- und Ausstieg", so der Landesrat bei der heutigen Verleihung der Bestnote durch den Präsidenten von "independent L.", Enzo Dellantonio. Dies sei im Übrigen kein Zufall: "Bei neuen Projekten ist es essentiell, die Zugänglichkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und sensorischen Beeinträchtigungen zu berücksichtigen, denn nur so kann jeder von den innovativen und umweltfreundlichen Mobilitäts-Angeboten Gebrauch machen", so Widmann.
Die Bestnote gab's für die Rittner Seilbahn erst nach eingehender Prüfung. So wurden die Zugangswege ebenso untersucht, wie die Zugänglichkeit von Parkplätzen, Fahrkartenschaltern, WCs in den Stationen sowie der Bar. "Es sind keine Türschwellen vorhanden und auf Stufen kann dank eines geräumigen Aufzugs verzichtet werden", erklärt Günter Ennemoser, bei "independent L." verantwortlich für das Barrierefreiheits-Portal "Südtirol für alle". Zudem seien zur Orientierung taktile Wege und automatische Türen vorhanden. "In allen von uns untersuchten Bereichen erreicht die Rittner Seilbahn fünf von fünf möglichen Punkten auf der Zugänglichkeitsskala", so Ennemoser.
Widmann hat heute auch auf die gute Zusammenarbeit mit der Genossenschaft "independent L." verwiesen, die sich für den Abbau architektonischer Barrieren einsetzt und privaten wie öffentlichen Betrieben das nötige Know How zur Verfügung stellt. Auch dank dieser Zusammenarbeit sei die Rittner Seilbahn nicht das einzige Beispiel für barrierefreie Mobilität. "Alle neuen Bahn- und Busverbindungen wurden nach dem Motto 'Südtirol für alle' geplant und umgesetzt", so der Landesrat. Auch die Vinschger Bahn sei mit dem Prädikat "ausgezeichnete Zugänglichkeit" belegt worden.
Alle weiteren Infos zur Zugänglichkeit der Rittner Seilbahn finden sich auf der Website www.suedtirolfueralle.it.
chr
Rittner Seilbahn: Bestnote für Barrierefreiheit
Enzo Dellantonio über die Qualität der Seilbahn
- Audio File herunterladen 444 kb
Landesrat Widmann zu den erreichten Zielen
- Audio File herunterladen 333 kb