News
Josef Pichler koordiniert Personalentwicklung im Sozialwesen
(LPA) Ein neuer Mann kümmert sich seit wenigen Tagen um die Personalentwicklung in der Landesabteilung Sozialwesen. Josef Pichler, promovierter Psychologe und Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Universität Brixen, hat Anfang September die Stelle als Koordinator der entsprechenden Dienststelle angetreten.
Über lange Jahre hat Pichler die Sozialdienste im Eisacktal geleitet, nun koordiniert er die Personalentwicklung im Sozialwesen. "Die Herausforderung ist, die Weichen so zu stellen, dass wir allen Berufsbildern im Sozialwesen eine zukunftsträchtige Aus- und Weiterbildung garantieren können", so der neue Koordinator, der nicht nur eine langjährige Erfahrung im Bereich des Sozialwesens vorweisen kann, sondern auch als Spezialist für Mitarbeiterführung gilt.
"Mit Josef Pichler haben wir einen Mitarbeiter gewonnen, der die Sozialarbeit von innen bestens kennt und beherrscht", freut sich auch Landesrat Richard Theiner, der sich vom neuen Koordinator "praxisbezogene und für die Zukunft passende Impulse und Ausbildungsprogramme im Sozialwesen" erwartet.
Die Aufgabenpalette des neuen Koordinators der Dienststelle für Personalentwicklung der Landesabteilung Sozialwesen ist eine breite: "Sie umfasst die Bedarfsplanung für Aus- und Fortbildung genauso, wie die Organisation von Veranstaltungen oder die Beratung bei personalrechtlichen und tarifvertraglichen Fragen der Sozialdienste", erklärt Abteilungsdirektor Karl Tragust, der auch betont, dass das Sozialwesen als "Gebäude der sozialen Sicherung und Betreuung" nur so gut sein könne wie seine Mitarbeiter. "Sie sind es, die dieses Gebäude tragen und mit Leben füllen, ihre Aus- und Fortbildung ist daher eine Schlüsselfrage", so Tragust.
chr