News
Arbeitsmarkt: Entwicklung bescheiden, die Frauen sorgen für eine Ausnahme
Der Beginn des Jahres 2002 ist durch einen allgemein stabilen Arbeitsmakrt gekennzeichnet, obwohl die Auswirkungen der leichten Verlangsamung der letzten Monate des Vorjahres immer noch spürbar sind.
Der durchschnitt der Arbeitsuchenden ist im ersten Trimester dieses Jahres von 5200 auf 6500 gestiegen. Dieser Indikator erreicht damit in den ersten Monaten des Jahres 2002 ein Niveau, das seit Ende 1997 nicht mehr beobachtet worden ist. Unter den Arbeitsuchenden zählt man zudem mehr Männer (3500) als Frauen (3000). Diese Trendwende zeigt sich in den Daten über die Frauenbeschäftigung, deren Wachstumsquote im letzten Jahr eindeutig höher war (1,2 %) als jene der Männer (0,1 %).(Anlage)
VA