News
Bürokratieabbau: Zahlungen des Landes erfolgen online
(LPA) Zahlungen des Landes werden künftig schneller und einfacher erfolgen. Grund dafür ist die Einführung der Online-Zahlungen, die den bisher notwendigen Papierkrieg obsolet machen. "Sowohl der Austausch der notwendigen Dokumente als auch die Zahlungen selbst werden künftig elektronisch abgewickelt", so Finanzlandesrat Roberto Bizzo.
Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien sind in Sachen Bürokratieabbau die Säule, auf die das Land mehr und mehr setzt. Nun organisiert man dank der neuen Medien auch den Zahlungsverkehr des Landes gänzlich neu. Mussten bisher Rechnungen zunächst erfasst, danach die nötigen Dokumente auf Papier ausgefertigt, mit den vorgesehenen Unterschriften versehen und per Post verschickt werden, wird diese Prozedur künftig online abgewickelt. "Mit dieser internen Neuordnung sparen wir Zeit, Geld und Bürokratie ein", so Landesrat Bizzo.
Konkret heißt dies, dass nun mit einem digitalen Dokument - versehen mit einer digitalen Unterschrift - die Auszahlung eines bestimmten Betrags bei der dafür zuständigen Landesstelle angefordert wird, diese stellt den Zahlungsauftrag ebenfalls elektronisch aus. "Und auch alle Begleitdokumente, etwa die Begründung für die Zahlung, gibt's nicht mehr auf Papier, sondern nur noch als digitale Dokumente", erklärt Bizzo.
"Das Land hat so die ganze mit Zahlungen zusammenhängende Prozedur digitalisiert, sofern sie in unserem Einflussbereich lag", so der Finanzlandesrat, der nun all jene, die Rechnungen an das Land stellen, auffordert, sich ebenfalls der elektronischen Mittel zu bedienen. "Wir zählen darauf, dass verstärkt auf digitale oder zumindest auf elektronisch verschickte Rechnungen zurückgegriffen wird, die die Rechnungen auf Papier ablösen", so Bizzo. Dies, um die Auszahlungs-Prozedur noch weiter zu vereinfachen und zu beschleunigen.
chr