News
Steinschlagschutzzaun in Saxalb fertig gebaut
LPA - Dieser Tage wurden die Arbeiten für den Bau eines Steinschlagschutzzaunes längs der Landestraße in der Ortschaft Saxalb in der Gemeinde Schnals abgeschlossen. Der Bau der Schutzvorrichtung wurde vom Landesressort für Bauten in Auftrag gegebenen.
„Der fünf Meter hohe Schutzzaun dient dazu, die herabstürzenden Steinmassen aufzufangen und den Verkehrsteilnehmern somit einen wirksamen Schutz vor Steinschlag zu bieten“, unterstreicht Bautenlandesrat Florian Mussner. Sicherheit habe auf Südtirols Straßen oberste Priorität, betont der Landesrat.
Der Schutzzaun ist rund einen halben Kilometer lang und besitzt eine Energieaufnahmefähigkeit von 3000 Kilojoule. Aus technischen und morphologischen Gründen wurde die Errichtung des Zauns in sechs verschiedene Abschnitte von unterschiedlicher Länge zwischen 50 bis 80 Meter aufgeteilt. Die Gesamtkosten des Bauvorhabens betragen 547.000 Euro.
Wie Landesrat Mussner erklärt, war der Bau des Schutzzauns eine der Maßnahmen auf der Prioritätenliste für Steinschlagschutz, welche anhand der in den vergangenen Jahren gesammelten Daten der Steinschlag gefährdeten Straßenabschnitte in Südtirol ausgearbeitet wurden.
Geplant wurde der Zaun von Christoph von Pföstl. Gebaut wurde die Schutzvorrichtung vom Unternehmen „P.M.P. Costruzioni“. Projektsteurerin war Tiziana Corapi.
SAN