News
Seminar zur Zusammenarbeit von Fachdiensten und Selbsthilfeorganisationen
LPA - Selbsthilfegruppen sind eine wichtige Ressource für Sozial- und Gesundheitsdienste. Beim Seminar „Perspektiven erweitern – Kompetenzen stärken – anders helfen“ am 9. November in Kardaun werden die verschiedenen Selbsthilfegruppen in Südtirol vorgestellt. Zu diesem von der der Dienststelle für Personalentwicklung der Abteilung Familie und Sozialwesen organisierten Seminar kann man sich noch bis zum 20. Oktober anmelden.
Selbsthilfegruppen bieten den Fachkräften an, ihre Perspektiven zu verändern, ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern und „anders“ zu helfen. Beim Seminar „Perspektiven erweitern – Kompetenzen stärken – anders helfen“ am 9. November gibt es die Möglichkeit diese Ressource kennen zu lernen und einen Einblick in die Südtiroler Selbsthilfegruppen-Landschaft zu bekommen.
Das ganztägige Weiterbildungsseminar findet am 9. November 2010 im Sozialsprengel Kardaun statt. Als Referentinnen für diese Veranstaltung konnten die Sozialassistentin Irene Gibitz und die Psychologin Julia Kaufmann vom Dachverband für Sozialverbände gewonnen werden. Hauptamtliche Mitarbeiter des Sozialwesens und der Gesundheitsdiente sind zum Seminar genauso eingeladen wie die Ehrenamtlichen der verschiedenen Dienste und Einrichtungen.
Interessierte sollten sich innerhalb 20. Oktober 2010 bei der Dienststelle für Personalentwicklung der Landesabteilung Familie und Sozialwesen unter der E-Mail-Adresse sozialwesen@provinz.bz.it anmelden. Die Kursleitung obliegt Reinhard Gunsch (E-Mail-Adresse: reinhard.gunsch@provinz.bz.it, Rufnummer: 0471 418220).
SAN