News
Tagung „Vernetzte Chancengleichheit“ am 19. November
LPA - Zu seinem 20-jährigen Bestehen organisiert der Landesbeirat für Chancengleichheit am Freitag, 19. November auf Schloss Maretsch in Bozen eine Tagung zum Thema "Vernetzte Chancengleichheit". Eingeladen sind Beauftragte für Chancengleichheit und Interessierte. Anmeldungen sind noch bis zum 15. November möglich.
Der zuständige Landesrat Roberto Bizzo wird die Tagung um 15 Uhr eröffnen. Dann stellt die Präsidentin des Landesbeirats für Chancengleichheit Ulrike Oberhammer das Gleichstellungsgesetz des Landes Südtirol vor. Der Präsident des Gemeindenverbands Arno Kompatscher referiert um 15.30 Uhr über Chancengleichheit in den Gemeindesatzungen. Auf die nationalen Bestimmungen in Sachen Chancengleichheit und das Beispiel Veneto geht die Präsidentin des Beirats für Chancengleichheit der Region Veneto Simonetta Tregnago ein. Um 17 Uhr steht eine Referat zum Thema „Im Beirat aktiv für die Gemeinschaft: Strategien, Projekte und Tipps“ auf dem Programm, das von Maria Moser-Simill von Gender Consulting gehalten wird.
Die Tagung richtet sich an Beauftragte für Chancengleichheit in Beiräten und Kommissionen, in Gemeinden und Institutionen, Bürgermeisterinnen und Gemeinderätinnen sowie politische aktive Frauen. Anmeldungen sind noch bis Montag, 15. November, unter der Rufnummer 0471 411180-81 oder der E-Mail-Adresse: frauenbuero@provinz.bz.it möglich.
Die Medien sind eingeladen,
bei der Tagung „Vernetzte Chancengleichheit“
am Freitag, 19. November 2010, ab 15 Uhr
auf Schloss Maretsch in Bozen
mit dabei zu sein und darüber zu berichten.
SAN