News
Umfahrung Sonnenburg: Freigabe für den Verkehr am 22. Dezember
LPA - Der technisch schwierige Bau der 1,6 Kilometer langen Umfahrungsstraße für Sonnenburg wird dieser Tage planmäßig abgeschlossen. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner geben die Umfahrungsstraße nach der Segnung am 22. Dezember für den Verkehr frei.
Die Untergrabung der Sonnenburg war zunächst mit technischen Schwierigkeiten verbunden, den die Jahrtausende alten Mauern der Sonnenburg sollten intakt bleiben. „Diese Schwierigkeit haben wir durch zahlreiche Messungen und verschiedene schonende Vortriebsmethoden gemeistert und die Kulturschätze konnten erhalten werden“, sagt Bautenlandesrat Florian Mussner. Laut Landeshauptmann Luis Durnwalder ist die Untertunnelung der Sonnenburg ein wichtiger Teil des umfassenden Projekts zum Ausbau der Pustertaler Staatsstraße.
Durch die Fertigstellung der Umfahrungsstraße werden laut Durnwalder und Mussner nun eine Verkehrsentlastung und mehr Lebensqualität für die Bürger im Unterdorf in Sonnenburg herbeigeführt. Wie im Zeitplan vorgesehen, kann die Straße noch vor Weihnachten befahren werden. Landeshauptmann Durnwalder und Bautenlandesrat Mussner werden sie am 22. Dezember für den Verkehr freigeben. Zuvor wird der neue Verkehrsweg im Rahmen einer Feierstunde um 11 Uhr bei den Baustellenbüros in Sonnenburg gesegnet.
Die 1,6 Kilometer lange Umfahrung reicht von der Zufahrt West nach Sonnenburg bis zur Peintner Brücke über die Rienz. Sie besteht aus vier Abschnitten, und zwar einer 70 Meter langen Galerie, einem 310 Meter langen bergmännischen Tunnel unter dem Sonnenburghügel, einer 125 Meter langen Galerie zwischen dem Sonnenburghügel und dem Amtmannbühel und einem 105 Meter langen bergmännischen Tunnel unter dem Amtmannbühel.
Die Medien sind eingeladen,
bei der Feier zur Eröffnung der Umfahrung Sonnenburg
am Mittwoch, 22. Dezember 2010, um 11 Uhr
bei den Baustellenbüros in Sonnenburg
in der Gemeinde St. Lorenzen
mit dabei zu sein und darüber zu berichten.
SAN