News
Touriseum im "Reise-Fieber": Ab Februar Aktionen für Schüler
LPA - Ab 1. Februar öffnet das Touriseum seine Tore exklusiv für Schulklassen. Schloss Trauttmansdorff verwandelt sich in ein Klassenzimmer der etwas anderen Art. Unter dem Motto "Reise-Fieber" können Schulklassen das Museum und sein Inhalte spielerisch kennen lernen.
Der Startschuss in die neue Museumssaison fällt im Touriseum, dem Landesmuseum für Tourismus am 1. April 2011. Bereits in den Monaten Februar und März haben Schulklassen ganz exklusiv die Möglichkeit das Museum zu besuchen. Unter dem Motto "Reise-Fieber" bietet das Touriseum-Team eine breite Palette an didaktischen Aktionen für Grund-, Mittel und Oberschulen. So wird etwa die Aktion "Gepäckkarte" angeboten, bei der Schüler eine Gepäckkarte aus einer Auswahl an Bild- und Begriffmaterial gestalten können. Auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten, die Südtirol bereist haben und die noch heute als Werbefiguren dienen, wandeln die Klassen dagegen im Rahmen von "Mister X, bitte einsteigen" durch das Touriseum.
Um Fremd- und Selbstwahrnehmung im Kontext der Tourismusgeschichte geht es bei "Die Fremden und wir". So wird gefragt, wie Touristen erlebt werden und welche Vorurteile wir den Fremden und diese uns gegenüber haben. Ab April bietet das Touriseum zu all diesen Programmen schließlich auch noch "Last-Minute-Angebote". Den Klassen werden am Eingang des Museums Materialien ausgehändigt, die ihnen einen kreativen Museumsbesuch ermöglichen.
Mit seinen didaktischen Angeboten will das Touriseum den Kindern und Jugendlichen vermitteln, wie der Tourismus als Wirtschaftsbranche funktioniert, wie sich Südtirol als touristische Region etabliert hat und wie Reisende und "Bereiste" funktionieren.
Anmelden können sich interessierte Schulklassen und deren Lehrer ab sofort im Touriseum unter der Rufnummer 0473 270172 oder der E-Mail-Adresse: info@touriseum.it. Weitere Informationen zu den didaktischen Angeboten des Touriseums gibt es im Internet unter www.touriseum.it/de/meinmuseumsbesuch/schulen.htm.
SAN