News
840 000 426: Info-Hotline für Führerschein- und Kfz-Angelegenheiten
LPA - Eine neue telefonische Anlaufstelle für Führerschein- und Kfz-Angelegenheiten hat das Mobilitätsressort des Landes eingerichtet. Unter der Telefonnummer 840 000 426 gibt es an allen Wochentagen Auskünfte in Sachen Führerschein sowie zu Kfz-Formalitäten wie Zulassung, Umschreibung und Ähnliches. „Damit wollen wir die Informationsarbeit verbessern und den Dienst näher zu den Bürgern bringen“, betont Landesrat Thomas Widmann.
Durch die neue Anlaufstelle werde ein weiterer Schritt dahin gemacht, die bürokratischen Abläufe im Sinne der Bürger zu vereinfachen und ihnen Ämtergänge so weit wie möglich zu ersparen. Nach den ausgesprochen guten Erfahrungen mit der telefonischen Auskunftsstelle für den öffentlichen Nahverkehr hat das Mobilitätsressort nun den Informationsdienst für eine neue Zielgruppe erweitert. Nach erfolgter gründlicher Schulung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Callcenter in der Bozner Mendelstraße nun sowohl in deutscher als auch in italienischer Sprache für Fragen betreffend Führerscheinerwerb, Führerscheinerneuerung, provisorische Fahrerlaubnis (foglio rosa), verschiedene Führerscheinkategorien, internationaler Führerschein, Duplikate, Schiffsführerschein usw. zur Verfügung. Auch Informationen rund um die Themen Fahrzeugzulassungen, Umschreibungen, Autokennnummern, Revisionen, Importe, Anhänger und dergleichen können hier telefonisch eingeholt werden.
„Es handelt sich um eine erste Anlaufstelle, die grundsätzliche Informationen erteilt, etwa über die benötigten Voraussetzungen und Unterlagen oder über die notwendigen verwaltungstechnischen Prozeduren“, präzisiert Giovanna Valentini, Direktorin des Amtes für Führerscheine. Sehr spezifische oder detaillierte Fragen können selbstverständlich am Telefon nicht behandelt werden, werden aber auf Wunsch an die zuständigen Stellen direkt weiter geleitet.
Erfreut zeigt sich Landesrat Widmann darüber, dass dieser neue Informationsdienst bereits in der ersten Probe- und Projektphase in den vergangenen Wochen gerne genutzt worden ist. „Führerscheine und Fahrzeugangelegenheiten betreffen einen Großteil der Bürger“, so Widmann. Umso mehr will man laut Widmann mit der neuen Info-Hotline möglichst vielen Bürgern mit diesem "direkten Draht" entgegen kommen und die bürokratischen Abläufe und Wege weiter rationalisieren.
Die Info-Hotline für Führerschein- und Kfz-Angelegenheiten steht in direktem Kontakt mit dem Landesamt für Führerscheine und dem Kraftfahrzeugamt und ist unter der Rufnummer 840 000 426 täglich erreichbar: von Montag bis Samstag von 7.30 Uhr bis 20 Uhr, sonntags von 9 bis 17 Uhr. Für jeden Anruf wird eine Einheit verrechnet.
SAN