News
LH bei Tagung Sozialkapital: "Wohlstand in Wohlbefinden umwandeln"
LPA - "Sozialkapital geht uns alle an", eröffnete Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (25. Februar) einen Kongress zum Thema Sozialkapital an der Freien Universität Bozen, der mit 250 Teilnehmenden sehr gut besucht war.
"Wir möchten", führte der Landeshauptmann aus, "den Wohlstand in Südtirol in Wohlbefinden umwandeln; dies ist uns noch nicht gelungen, muss aber unser aller Ziel sein.
Wir müssen den Menschen durch die Ausbildung und soziale Unterstützungsmaßnahmen die Möglichkeit geben, sich selbst zu entfalten."
In seinem Eröffnungsreferat führte Professor Bernhard Badura von der Universität Bielefeld aus, nicht Individuen, sondern soziale Netzwerke und Kultur seien die grundlegenden Bausteine der Gesellschaft, soziale Integration und konfliktarme Kooperationen erhielten gesund und leistungsfähig. Die Belohnung sollte daher nach dem Kollektiverfolg bemessen werden, nicht nach dem Individualerfolg. Die Ausbildung von Einzelkämpfern sei gegen die Natur des Menschen, die auf Kooperation ausgerichtet ist.
Nach Werkstattseminaren zu Themen wie "Sozialkapital als Wirtschaftsfaktor" von Christoph Hauser vom Institut für Wirtschaftstheorie der Universität Innsbruck oder "Sozialkapital und die Entwicklung des Gemeinwesens" von Professorin Suasanne Elsen von der Fakultät für Bildungswissenschaften an der Freien Universität Bozen wurden dieselben Themen am frühen Nachmittag vorgetragen. Die Tagung schloss mit einem Runden Tisch: Darüber, welches Sozialkapital wir uns "vermögen", diskutierten die Landesräte Richard Theiner und Christian Tommasini sowie Landesrätin Sabina Kasslatter Mur, Rektor Walter Lorenz, die Vorsitzende des Institutsausschusses des AFI Tila Mair, Handelskammerpräsident Michl Ebner sowie Stefan Hofer, Präsident des Dachverbandes für Soziales und Gesundheit.
Organisiert wurde die Tagung "Zukunftsfaktor Sozialkapital – Voraussetzung für Integration, Wohlstand und Sicherheit" von der Stiftung Vital in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen, der Landesabteilung Familie, Gesundheit und Soziales, den Abteilungen deutsche und italienische Kultur, dem Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) der Handelskammer, dem Arbeitsförderungsinstitut (AFI) und dem Dachverband für Soziales und Gesundheit.
mac
Das Sozialkapital ist unsere Zukunft
Florian Zerzer zum Begriff Sozialkapital
- Audio File herunterladen 432 kb
Landeshauptmann Durnwalder zur Bedeutung des Sozialkapitals
- Audio File herunterladen 559 kb