News
"Obst an den Schulen": Pressekonferenz am Dienstag, 15. März
LPA - Kindern gesunde Ernährung schmackhaft machen und damit ihre Essensgewohnheiten nachhaltig verbessern: Das ist Ziel des italienweit laufenden EU-Projektes "Obst an den Schulen", das am Dienstag, dem 15. März, in der Grundschule in Bozen-Gries vorgestellt wird.
30 Mal wird an 45 Südtiroler Schulen mit insgesamt 137 Schulstellen Obst und Gemüse verteilt, 852 Klassen mit 10.770 Schülerinnen und Schülern erhalten etwa Orangen, Äpfel und Erdbeeren oder Sellerie, Karotten und Tomaten. Flankiert wird die Aktion von Projekttagen und Ausflügen zu Lehrbauernhöfen. Anlässlich des ersten Projekttages werden Details zu "Obst an den Schulen" bekannt gemacht, und zwar
am Dienstag, dem 15. März,
um 10.00 Uhr in der Grundschule Gries
in der Martin-Knoller-Straße 7 in Bozen.
Bei der Vorstellung dabei sein werden der Direktor des Landesamtes für Landwirtschaftsdienste, Andreas Werth, Führungskräfte der Schulen und der Obstgenossenschaften sowie ein Vertreter des zuständigen Ministeriums in Rom.
mac