News
Land- und Hauswirtschaftsschulen auf dem Bauernherbst
LPA - Mit einem Sinnesparcours, bei dem Gegenstände und Produkte aus der Land- und Hauswirtschaft hautnah erlebt werden können, präsentiert sich die Landesabteilung für land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung, für welches Landesrat Hans Berger zuständig ist, auf dem heurigen Südtiroler Bauernherbst. Die Veranstaltung geht am Samstag,26. Oktober 2002, auf dem Bozner Waltherplatz über die Bühne.
Die Fachschulen Kortsch und Fürstenburg laden stellvertretend für alle Schulen die Besucher des Bauernherbstes ein, Gegenstände und Produkte aus der Land- und Hauswirtschaft einmal ganz anders zu erleben.Die land- und hauswirtschaftlichen Produkte und Gegenstände sollen nicht nur angeschaut werden, wie dies normalerweise üblich ist. Vielmehr zeigen die Schülerinnen und Schüler, dass durch Tasten, Riechen, Verkosten und Fühlen land- und hauswirtschaftliche Gegenstände ganz nah erlebt werden und wie kreativ gelernt werden kann. Vieles davon werden die Besucher auch in ihrem Alltag wiederfinden und nach diesem Sinnesparcours vielleicht mit anderen Augen betrachten.
Als Lohn fürs Durchlaufen des Parcours winkt schließlich auch noch ein duftendes Kräutersäckchen.
SAN