News

Eisackverbauung in Bozen soll verbessert werden

LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder, Ressortdirektor Heinrich Holzer und der Direktor der Landesabteilung für Wasserschutzbauten Rudolf Pollinger werden am Mittwoch, 19. Februar 2003, einen Ortaugenschein am Eisack in Bozen vornehmen. Die Ufermauern am Eisack sollen saniert werden, damit eine mögliche Hochwassergefahr vermindert werden kann.

Gemeinsam mit den Gemeindevertretern von Bozen werden der Landeshauptmann, Ressortdirektor Holzer und Abteilungsdirektor Pollinger am kommenden Mittwoch die Eisackufer in Bozen abgehen und sich ein Bild vom Zustand der Ufermauern machen. Im Flussabschnitt von der Loreto- bis zur Rombrücke sollen die Ufermauern saniert werden, um das Lido und den dortigen Radweg abzusichern. Die Ufermauern sollen nach der Sanierung ein "200-jähriges" Hochwasser bewältigen können.

Die Medien sind eingeladen,

am Lokalaugenschein am Eisack in Bozen

am Mittwoch, 19. Februar 2002, um 11 Uhr

teilzunehmen und darüber zu berichten.

Treffpunkt ist am Parkplatz vor dem Drususstadion in der Triesterstraße.

SAN