News

Vereinbarungsprotokoll zwischen Land und Militär

LPA - Ehemalige Angehörige der Streitkräfte sollen in die Arbeitswelt eingegliedert werden. Die Abteilung Arbeit und Berufsbildung des Landes soll die Wiedereingliederung fördern. Dies sieht die Vereinbarung zwischen Land und dem Regionalkommando der Militärverwaltung vor. Das Einvernehmungsprotokoll dazu wird am kommenden 27. August 2003 von den Landesrätinnen Luisa Gnecchi und Sabina Kasslatter Mur unterzeichnet.

Die Landesregierung hat am vergangenen 14. Juli den Entwurf für ein Vereinbarungsprotokoll zwischen Land und Regionalkommando der Militärverwaltung verabschiedet. Das Protokoll sieht  vor, dass der Informationsaustausch zwischen den Behörden ausgebaut werden soll, und dass die Landesabteilung Arbeit die Eingliederung von Angehörigen der Streitkräfte, die aus dem Dienst verabschiedet wurden, in die Arbeitswelt fördert. Weiters sollen die Landesabteilungen für die Berufsbildung geeignete Bildungsangebote organisieren.

Die Unterzeichnung des Einvernehmensprotokolls durch die Landesrätinnen Luisa Gnecchi und Sabina Kasslatter Mur und General Carlo Frigo findet am Mittwoch, 27. August  2003, um 10 Uhr  im Pressesaal des Palais Widmann in der Crispistraße 3 in Bozen statt.

Bei der anschließenden Pressekonferenz werden vor allem die Initiativen im Rahmen von "Euroformazione Difesa" angesprochen. 

Die Medien sind eingeladen,

an der Pressekonferenz am Mittwoch, 27. August 2003,

um 10 Uhr,

 im Palias Widmann, Crispitsraße 3, in Bozen,

teilzunehmen und darüber zu berichten.

 .

lc