News
Infoday zur Mobilität im Überetsch am 26. Februar
Informationsveranstaltung am 26. Februar in Eppan und Kaltern zu zentralen Mobilitäts- und Infrastrukturprojekten
BOZEN (LPA). Die öffentliche Mobilität stärken und den Individualverkehr verringern – dieses Ziel verfolgt das Land gemeinsam mit den Gemeinden Eppan und Kaltern. Um Bürgerinnen und Bürger über aktuelle und geplante Maßnahmen zu informieren, findet am Mittwoch, 26. Februar 2025, ein Infoday zur Mobilität im Überetsch statt. Im Lanserhaus in Eppan und im Ratssaal des Rathauses Kaltern werden von 10 bis 13 Uhr sowie von 14.30 bis 19 Uhr Fachleute über laufende Projekte und Studien berichten.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf drei wichtigen Infrastrukturvorhaben: Die Arbeiten zur Umgestaltung des MeBo-Knotens in Eppan stehen kurz vor der Ausschreibung, für die Verlängerung der Bus-Vorzugsspur zwischen Eppan und Bozen liegen erste Ergebnisse zur Trassenstudie vor, und für die Umgestaltung der Kreuzung Pillhof wurden die bisherigen Varianten einer Evaluation unterzogen. Diese Maßnahmen sollen die Verkehrssicherheit erhöhen, den Verkehrsfluss verbessern und den öffentlichen Nahverkehr zuverlässiger machen.
Bei der Veranstaltung können alle Interessierte zu den angegebenen Zeiten vorbeikommen und sich an den Informationstischen mit den Fachleuten aus dem Mobilitätsressort des Landes und den Planern austauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hinweis für Medien, für Interessensvertreter und Gruppen:
Interessenvertreter, Gruppen und Medien haben die Möglichkeit, bis 23. Februar, um 12 Uhr, einen festen Gesprächstermin mit den Technikern zu vereinbaren. Anmeldungen für Eppan erfolgen per E-Mail an generalsekretariat@eppan.eu oder telefonisch unter 0471 66 75 55. Für Kaltern steht die Adresse umwelt@kaltern.eu sowie die Telefonnummer 0471 96 88 42 von 8 bis 12 Uhr zur Verfügung.
LPA/san