News

Abfertigung des Landespersonals: Lr Widmann trifft INPDAP-Vertretung

LPA - Um eine raschere Auszahlung der Abfertigung an Landesbedienstete, die dem Laborfonds beigetreten sind, um die Besteuerung der Abfertigungen und Vorschusszahlungen ging es bei einem Treffen von Personallandesrat Thomas Widmann und Führungskräften der Personalabteilung des Landes mit Vertretern des Vorsorgeinstituts für die öffentlichen Bediensteten INPDAP.

Lr Widmann bei dem gestrigen Treffen
Verschiedene Aspekte der Vorsorge für öffentlich Bedienstete wurden gestern (Dienstag, 6. April) bei einem Treffen des Landesrates für Personal, Thomas Widmann, Führungskräften der Landesabteilung Personal, Zwölfer-Kommissions-Mitglied Siegfried Brugger und Vertretern des INPDAP (Vorsorgeinstitut für die öffentlich Bediensteten) beleuchtet. Im Besonderen ging es um eine raschere Auszahlung der Abfertigung an Landesbediensteten, die dem Laborfonds beigetreten sind, um die Besteuerung der Abfertigungen und Vorschusszahlungen durch das Land.

Die Gesprächspartner einigten sich darauf, in den nächsten Wochen Detailfragen zu klären. Diese betreffen vor allem die Landesbediensteten, die dem Laborfonds (Pensplan) beigetreten sind, und für die die Höhe der INPDAP-Abfertigung nicht klar definiert ist.

„Hier sind eine Reihe von Fragen offen, für die wir verschiedene Lösungsmöglichkeiten erörtert haben“, sagte Landesrat Widmann nach dem Treffen. Einige rechtliche Fragen konnten bereits geklärt werden. „Ziel ist es," so Widmann, "den Betroffenen die Abfertigung unmittelbar nach Dienstende ausbezahlen zu können.“

jw

Bildergalerie