News
-
"Offener Brief" gegen "schwarze Flagge"
Südtirols Landwirtschaft ist Vorreiter in Sachen Pflanzenschutz: Dies betont Landesrat Arnold Schuler und weist die Vorwürfe von Legambiente als "ungerechtfertigt" zurück.
-
Notaufnahme: Ab Dezember greifen neue Kriterien
Die Landesregierung hat in ihrer gestrigen (25. Juni) Sitzung entschieden, ab Dezember 2019 die Selbstkostenbeteiligung für den nicht gerechtfertigten Zugang zur Notaufnahme einzuheben.
-
Deutscher Kulturbeirat will sich strategisch ausrichten
Der Kulturbeirat für die deutsche Sprachgruppe hat seine Arbeit aufgenommen. Als Vorsitzender spricht sich Kulturlandesrat Philipp Achammer für eine stärkere strategische Ausrichtung aus.
-
1. Feuerwehrjugend Leistungsbewerb der Alpenregionen ab 28. Juni
Der 1. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Alpenregionen findet vom 28. bis 30. Juni 2019 in Telfs in Tirol statt.
-
Landesregierung benennt Saal nach Feuerwehrmann Costa
Die Landesregierung hat dem Vorschlag der Gemeinde St. Martin in Thurn zugestimmt, den Saal im Mehrzweckgebäude in Campill nach Giuvani Costa zu benennen.
-
Dolomiten UNESCO: Festakte am 26. und 29. Juni in Cortina und St.Vigil
Die Feierlichkeiten zu 10 Jahre Dolomiten UNESCO Welterbe erreichen diese Woche ihren Höhepunkt: mit dem institutionellen Festakt morgen in Cortina und dem großen Welterbefest am Samstag in St. Vigil.
-
Flughafenrisikoplan: Genehmigungsverfahren eingeleitet
Die Landesregierung hat heute (25. Juni) beschlossen, das Verfahren für die Genehmigung des überarbeiteten Flughafenrisikoplans (FRP) in die Wege zu leiten.
-
Land schreibt 2019 Befähigungslehrgang für Gemeindesekretäre aus
Angesichts der Pensionierungswelle unter den Gemeindesekretären hat die Landesregierung heute die Ausschreibung eines Befähigungslehrganges für Gemeindesekretärsanwärter beschlossen.
-
Landesregierung stimmt Förderung von acht Filmprojekten zu
Einen großen Südtirolbezug, eine starke Beteiligung heimischer Filmfachkräfte und einen großen Werbeeffekt für Südtirol soll die Förderung weiterer acht Filmprojekte bringen.
-
Mobilitätspreis 2019: Jetzt bewerben!
Der Südtiroler Mobilitätspreis soll Ansporn sein, auf breiter Ebene über nachhaltige Mobilität in Südtirol nachzudenken und Projekte dazu umzusetzen. Ab sofort können Projekte eingereicht werden.