News
-
Zweitwohnungen: Schritt zur Bereitstellung von leistbarem Wohnraum
Gesetz für Raum und Landschaft: Landesregierung stimmt Kriterien zur Festlegung der Gemeinden und Fraktionen mit 100-prozentiger Konventionierungspflicht zu.
-
Grenzgemeinden: Maßnahmen für Boite- und Höhlensteintal
Über den Grenzgemeindenfonds sollen Dolomitenradweg und Loipe aufgewertet und ein Dolomitenmuseum errichtet werden.
-
Erstanlaufstelle für junge Menschen mit problematischen Biographien
Die Landesregierung hat heute (25. September) der Errichtung einer Anlaufstelle für 14- bis 25-Jährige mit multiproblematischen Biographien zugestimmt.
-
"Komm in Bewegung!": Meraner Wasserwanderung am 29. September
In der Europäischen Woche des Sports und im Rahmen der Kampagne "Komm in Bewegung" findet am Samstag in Meran die Wasserwanderung statt.
-
ASTAT: Über 80 Prozent mit Landesdiensten zufrieden
78 Prozent der Südtiroler vertrauen Gemeinden und Landesverwaltung, über 80 Prozent sind mit den Diensten zufrieden. Das belegt die jüngste ASTAT-Erhebung.
-
Sachwalter: Kostenlose Grundkurse und Weiterbildungstreffen
Für die Eintragung ins landesweite Verzeichnis der ehrenamtlichen Sachwalter braucht es eine Ausbildung. Die Landesabteilung Soziales bietet sie kostenlos an.
-
Kunstankäufe: Angebote bis 31. Oktober
Über den Ankauf von Kunstwerken fördert die Deutsche Kulturabteilung zeitgenössisches Kunstschaffen. 2018 stehen 100.000 Euro zur Verfügung.
-
Cycmobility: Tagung zur Radmobilität am 28. September in Toblach
200 Jahre Fahrrad werden in Südtirol unter anderem mit der Tagung "Cycmobility | Fahrradmobilität 360°" gefeiert, die am 28. September in Toblach stattfindet.
-
MINT im NOI Techpark
350 Schülerinnen und Schüler der vierten und fünften Klassen der Oberstufe haben heute (21.September) die MINT-Veranstaltung im NOI Techpark besucht.
-
Medientermine in der Woche vom 24. bis 30. September 2018
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.