News
-
Programm 2018-2020 für den Breitbandausbau in Südtirol genehmigt
Mit 6,5 Millionen Euro wird in diesem Jahr das Glasfasernetz in Südtirol weiter ausgebaut, insgesamt 33 Projekte werden zurzeit umgesetzt.
-
Wildbachverbauung: Uferpflege an Etsch und Seitenbächen
Zehn Mannschaften der Wildbachverbauung haben an der Etsch und ihren Seitenbächen zwischen Meran und Salurn mit den jährlichen Uferpflegearbeiten begonnen.
-
EU-Verkehrsgipfel in München: Europäische Lösungen für den Brenner
Gemeinsame Lösungen für den Verkehr auf der Brennerachse streben Deutschland, Österreich, Italien, Bayern, Tirol und Südtirol an.
-
Recht und Außenbeziehungen: Neue Webseite online
Einen umfassenden Einblick in die Bereiche Politik, Recht und Außenbeziehungen der Südtiroler Landesverwaltung bietet eine neue Webseite des Landes.
-
Euregio Sport Camp 2018: Anmeldungen ab sofort möglich
Das Euregio Sport Camp für sportbegeisterte Jugendliche der Jahrgänge 2006, 2005 und 2004 findet in diesem Jahr in Mals statt.
-
Etschufer in Algund: Umweltausgleichsmaßnahme "Zurück zum Wasser"
Mit einem Projekt der besonderen Art beschäftigt sich das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd ab heute (5. Februar) in der Gemeinde Algund.
-
Familienpolitik: Lust auf Familie durch gute Rahmenbedingungen fördern
Die Herausforderungen an die Familienpolitik von heute und morgen standen im Fokus der heutigen Tagung zum Thema "Familie.Politik.Zukunft".
-
Weltkrebstag: Landesrätin Stocker besucht Tumorboard für Brustkrebs
Im Bozner Krankenhaus werden jedes Jahr rund 500 Patientinnen betreut, die Einrichtung war eine der ersten "Eusoma"-zertifizierten in Italien.
-
Landesstraße nach Stuls wird ausgebaut
Die Arbeiten für den Ausbau der Landesstraße nach Stuls werden am Montag übergeben. Während der Arbeiten gibt es öfters Sperren, die erste ab 5. Februar.
-
Klarheit: Zweijährliches Retraining für Defibrillatorenbenutzung
Das zweijährliche Retraining für die Benutzung des Defibrillators bleibt Pflicht. Das hat das Gesundheitsministerium klargestellt.