News
-
Reisen, das ist ein Vergnügen: Touriseum präsentiert Kinderbuch
Ein Kinderbuch zum Thema Reisen ist das jüngste Projekt des Touriseum. Das Buch „Reisen, das ist ein Vergnügen“ wird am 20. Mai 2017 vorgestellt.
-
Deeg und Stocker zum Muttertag: Arbeit der Mütter wertschätzen
"Viel zu oft wird der Einsatz der Mütter als Selbstverständlichkeit hingenommen", sagen die Landesrätinnen Deeg und Stocker anlässlich des Muttertages.
-
ASTAT: Internationaler Tag der Familie am 15. Mai 2017
Einige Ergebnisse der 2016 durchgeführten Familienstudie nimmt das ASTAT anlässlich des kommenden Weltfamilientages am 15. Mai vorweg.
-
Junge Wirtschaft trifft Landesrat Achammer: Gemeinsam für die Lehre!
Die Vertreter der jungen Wirtschaftsverbände trafen sich mit Landesrat Achammer, um über den Fachkräftemangel und die Aufwertung der Lehrberufe zu sprechen.
-
18. Mai: Vorstellung des Kompetenzenchecks für Asylbewerber
Das Pilotprojekt „Kompetenzencheck“ soll die Eingliederung von Asylbewerbern in den Arbeitsmarkt fördern. Vorgestellt wird es am Donnerstag, 18. Mai.
-
Landesrätin Stocker begrüßt barrierefrei hörbare Tagesschau
Beim Abbau von Barrieren macht Rai Südtirol einen Schritt nach vorne. Dass die Tagesschau nun auch von Gehörlosen verfolgt werden kann, freut LRin Stocker.
-
Sprachenmediathek Meran berät über Studienaufenthalte im Ausland
Mit Blick auf den Sommer hat die Sprachenmediathek Meran einige neue Angebote auf Lager. Morgen informiert sie über Sprachaufenthalte im Ausland.
-
Welttag der Pflege: 5500 betreute Menschen, Familienkrankenpflege neu
Zum Welttag der Pflege am 12. Mai hebt Landesrätin Stocker den gesellschaftlichen Wert der Pflege hervor und stellt die neue Familienkrankenpflege vor.
-
Zwei faschistische Kriege: Themenabend in der Teßmann
Zur Vorstellung der neuesten Nummer der Zeitschrift "Geschichte und Region / Storia e regione" lädt die Teßmann am 17. Mai.
-
Austausch und Zusammenarbeit bei Landwirtschaft und Gemeinden
Forschung, Genossenschaften, Bildung: Landesrat Schuler und sein oberösterreichischer Amtskollege Max Hiegelsberger haben heute (11. Mai) darüber berichtet.