News
-
Sprechstunden Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Landesrätin Stocker hat offenes Ohr für Reinigungpersonal der A22
Für morgen (8. Dezember) ist ein Streik des Reinigungspersonals der Brennerautobahn A22 angesagt, Grund dafür ist die drohende Entlassung der 116 Angestellten.
-
Weiterbildung 2017, LRin Deeg: "Gute Mitarbeiter sind ein Trumpf"
Über 1 Mio. Euro stellt die Landesregierung 2017 für die Schulung des Landespersonals bereit mit Fokus auf Führung und Digitalisierung.
-
Schulbibliothek für die Mittelschule: Kursfolge abgeschlossen
27 Lehrerpersonen und Schulbibliothekare der Mittelschule haben an der Kursfolge "Schulbibliothek: Leseförderung und Bibliotheksdidaktik" teilgenommen.
-
ASTAT-Daten zur Erwerbstätigkeit im dritten Quartal 2016
Im dritten Quartal 2016 hat das ASTAT für Südtirol eine Erwerbstätigenquote von 75,4 Prozent errechnet. Auf Arbeitsuche waren demnach 6700 Personen.
-
PISA 2015: Ergebnisse zeigen positives Bild für Südtirols Schule
"Südtirols Schule steht sehr gut da", freut sich Landesrat Philipp Achammer über die Ergebnisse der PISA-Erhebung.
-
ASTAT-Daten zum Welttag gegen Korruption am 9. Dezember
Sieben von zehn Südtiroler glauben nicht, dass Korruption unvermeidbar sei. Das ASTAT hat zum Welttag gegen Korruption ein Meinungsbild eingefangen.
-
Haushaltsrede 2017 von Landeshauptmann Kompatscher
Verwurzelung festigen, Vielfalt wertschätzen, Offenheit pflegen – diese drei Grundsätze bilden den Kern der Haushaltsrede von Landeshauptmann Arno Kompatscher.