News
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Aktionsgemeinschaft Brennerbahn feiert 25-jähriges Bestehen
Bei der 25-Jahrfeier der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn unterstrich LR Florian Mussner die Wichtigkeit der Brennerbahn als strategisches Verkehrsvorhaben.
-
Interregionale Patientenmobilität:Südtiroler Sonderregelung verteidigt
LRin Stocker ist es gelungen, die Südtiroler Tarife für die Verrechnung der gesundheitlichen Leistungen mit anderen italienischen Regionen zu verteidigen.
-
Erste EUSALP-Mobilitätskonferenz: Einsatz für gute Lebensbedingungen
Die Mautverwaltung, die Warenverkehrsverlagerung auf die Schiene und der Ausbau der Öffis waren Themen der ersten EUSALP-Mobilitätskonferenz in Innsbruck.
-
Schülerin des Carducci-Gymnasiums gewinnt Wettbewerb der US-Botschaft
Virna Casagrande vom italienischen Carducci-Gymnasium in Bozen war beim Wettbewerb #LAmericaDecide der US-Botschaft in Rom erfolgreich.
-
15. November: Eröffnung des neu gestalteten Universitätsplatzes
Der neu gestaltete Universitätsplatz in Bozen wird am Dienstag, 15. November, durch Landesrat Christian Tommasini offiziell seiner Bestimmung übergeben.
-
Jagdaufseherkurs: Anmeldungen noch möglich
Für den Ausbildungslehrgang für hauptberufliche Jagdaufseher und Jagdaufseherinnen von Februar bis September an der Forstschule Latemar sind noch Plätze frei.
-
"lesamol" – Junge Leute lesen und gewinnen
Bei der Sommer-Leseaktion "lesamol" haben 630 Jugendlich insgesamt 1163 Buchbewertungen abgegeben.
-
Euregio-Seniorenwohnheime setzen auf gegenseitiges Lernen
Im Zeichen des Mitarbeiteraustausches stand heute das 7. Symposium der Seniorenwohnheime der Europaregion in Innsbruck.