News
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Landesgesundheitsplan: LRin Stocker trifft Bezirksgemeinschaften
Gesundheitslandesrätin Martha Stocker hat den Vertretern der Bezirksgemeinschaften den Entwurf des Landesgesundheitsplanes 2016-2020 vorgestellt.
-
Wachstum und Wohlbefinden: Jahrbuch der italienischen Kulturabteilung
"Scripta Manent" ist das Jahrbuch der italienischen Kulturabteilung des Landes; die druckfrische Ausgabe hat Landesrat Tommasini gestern (26. Juli) vorgestellt.
-
Fünf "Besondere Schutzgebiete" im Nationalpark Stilfserjoch
„Gebiete gemeinschaftlicher Bedeutung“ werden in „Besondere Schutzgebiete“ umgewandelt. LR Richard Theiner stellte Bürgermeistern die EU-Richtlinie vor.
-
Beiträge für Lehrbetriebe: Ansuchen ab 1. August möglich
Lehrbetriebe können um Beiträge des Arbeitsministeriums ansuchen. "Der Staat erkennt damit den Wert der Lehrlingsausbildung an", erklärt Landesrat Achammer.
-
Landesstraße Rabenstein am 28. Juli gesperrt
Wegen der Erneuerung einer Brücke wird die Landesstraße in Rabenstein in Moos in Passeier am 28. Juli tagsüber für den Verkehr gesperrt.
-
Heavy Metal & Hugo – Aperitif im Archäologiemuseum am 2. August
Am 2. August bietet das Archäologiemuseum in Bozen am Abend eine Kurzführung durch die Sonderschau „Heavy Metal – Wie Kupfer die Welt veränderte“ mit Aperitif.
-
No Credit: Geschichte von Unfallopfer Doris berührt im Netz
600 Mal geteilt und 70.000 Mal visualisiert: Per Video auf facebook erzählt Doris, Testimonial der Kampagne No Credit, über ihren Motorradunfall und die Folgen.
-
Welt-Hepatitis-Tag: Innovative Behandlung der Patienten in Südtirol
Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag. In Südtirol leiden Schätzungen zufolge 2100 Menschen an Hepatitis B oder Hepatitis C, weltweit sind es über 500 Millionen.