News
-
"Dicke Luft im Klassenzimmer": CO2-Gehalt in 150 Räumen gemessen
In zwei Dritteln der Klassenzimmer ist die Luftqualität nicht ausreichend, zeigt ein Projekt der Landesumweltagentur in Zusammenarbeit mit den Schulämtern.
-
Berufswettbewerb für junge Gärtner: "Belgien – wir kommen!"
Das Team Leberblümchen gewinnt den Berufswettbewerb für junge Gärtner und wird im August Italien beim 8. Europäischen Berufswettbewerb in Belgien vertreten.
-
Landesvolksbefragung zum Flughafen Bozen: Aufruf zur Teilnahme
LH Arno Kompatscher ruft die Südtiroler dazu auf, am Sonntag, 12. Juni, anlässlich der Volksbefragung zum Flughafengesetz ihre Stimme abzugeben.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
"Nel cerchio dell’arte": Konzert am Donnerstag, 9. Juni
Im Rahmen des multimedialen Kunstevents "Nel cerchio dell’arte" (Im Kreise der Kunst) zum Thema "Zeit und Geld" findet am morgigen Donnerstag ein Konzert statt.
-
Ausstellung „DinoMiti“ wird am 13. Juni im Naturmuseum eröffnet
Fossile Reptilien und Dinosaurierspuren aus den Dolomiten sind bei der Sonderschau „DinoMiti“ im Naturmuseum in Bozen zu sehen, die am 13. Juni eröffnet wird.
-
Prima la musica: Südtiroler Nachwuchsmusiker überzeugen in Linz
Südtiroler Teilnehmer brillieren auch beim Bundeswettbewerb "Prima la musica 2016" in Linz.