News
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Landesregierung: LR Mussner und Tommasini übernehmen neue Kompetenzen
Der Landtag hat die von LH Arno Kompatscher angeregte Kompetenzenneuverteilung in der Landesregierung mehrheitlich bejaht. LR Florian Mussner bekommt zu Ladinischer Bildung und Kultur, Denkmalpflege, Museen, Mobilität und Straßendienst nun auch den Tiefbau; LR Christian Tommasini zu italienischer Kultur, Bildung, Wohnungsbau, Grundbuch-, Kataster-, Genossenschaftswesen und Bauten auch Vermögen.
-
Sanierung der 484 ESF-Projekte aus der Periode 2007-2013 erfolgt
Um eine Erfahrung reicher sind alle Weiterbildungsanbieter, wenn sie in der aktuellen ESF-Periode 2014-2020 Projekte einreichen oder abrechnen. Mittlerweile konnten die allermeisten der in Brüssel beanstandeten Projekte aus der letzten Periode (2007-2013) einem guten Ende zugeführt werden. Die Landesabteilung Europa hat gestern die Vertreter der betroffenen Organisationen informiert.
-
Am Anfang war das Wort: Vortrag über Sprache und Religion in der Teßmann
Zu einem Vortrag über Sprache und Religion lädt die Landesbibliothek Teßmann in Bozen am Dienstag, dem 8. März, abends; der Eintritt ist frei.
-
Familiengelder 2015: ASWE stellt Daten am 10. März vor
Rund 74 Millionen Euro wurden im vergangen Jahr von der Agentur für soziale und wirtschaftliche Entwicklung (ASWE) an Familien in Südtirol ausbezahlt. Am Donnerstag, 10. März, zieht die ASWE gemeinsam mit Familienlandesrätin Waltraud Deeg Bilanz über das Jahr 2015.
-
Mathematik-Modellierungswoche – noch bis 4. März auf Schloss Rechtenthal
Wie fit muss ein Feuerwehrmann sein? Gibt es ein gerechtes Wertungssystem im Schispringen? Mit solchen Problemstellungen befassen sich in dieser Woche Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen sowie Vertreter aus der Forschung bei der Mathematik-Modellierungswoche. Die Lösungen zu den Problemen werden am Freitag, 4. März, vorgestellt.
-
Diplomverleihung an der Landesberufsschule für das Gastgewerbe Savoy
Mitte Februar fand an der Landesberufsschule für das Gastgewerbe Savoy in Meran die Diplomübergabe an die im letzten Schuljahr erfolgreichen Absolventen in den Fachschulen für Kochen und Servieren sowie in den Lehrlingsklassen Küche und Service statt.