News
-
BBT-Zulauf Unterland als Priorität: LR Pichler Rolle zeigt nächste Schritte auf
Zuerst die Überprüfung, inwieweit das Projekt mit den Natura-2000-Auflagen kompatibel ist, danach die Eintragung in den Bauleitplan: Damit die neue Zulaufstrecke durch das Unterland steht, wenn der Brennerbasistunnel (BBT) in Betrieb geht, setzt das Land die nächsten Schritte. Landesrat Elmar Pichler Rolle hat sie gestern (6. Juni) in Tramin erläutert.
-
Kooperation "Schule-Arbeitswelt" besiegelt, 19 Übungsfirmen zertifiziert
LPA - Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Arbeitswelt stand heute (7. Juni) im Bozner Palais Widmann im Mittelpunkt. Dabei gab es gleich zwei Höhepunkte: Zum wurde 19 Südtiroler Übungsfirmen das Zertifikat "Qualitätsmarke Übungsfirma 2013" verliehen, zum anderen wurde die neue Rahmenvereinbarung "Schule-Arbeitswelt" unterzeichnet.
-
Metrobus: Am 10. Juni Bürgerversammlung in Eppan
Vorfahrt für den Metrobus: Auf diese einfache Formel lässt sich das neue öffentliche Mobilitätskonzept für das Überetsch komprimieren. Wie das Konzept im Detail aussieht, erklären die beiden Landesräte Thomas Widmann und Florian Mussner unter anderem mit einem Simulationsvideo am kommenden Montag, 10. Juni, bei einer Bürgerversammlung im Kultursaal von St. Michael/Eppan.
-
Land trifft Gemeinden: Sitzung und Pressekonferenz am Montag
Zu einer auf zwei Stunden angelegten Sitzung treffen sich die Mitglieder der Landesregierung am Montag mit den Vertretern der Gemeinden. Im Anschluss an das Treffen, bei dem es um das noch abzuarbeitende Legislatur-Programm und die Koordination gemeinsamer Aufgaben geht, gibt’s eine Pressekonferenz mit Landeshauptmann Luis Durnwalder und Gemeinden-Chef Arno Kompatscher.
-
Sperre auf MeBo vom 10. Juni bis 21. Juni bei Algund
LPA - Jeweils eine Fahrbahn der Schnellstraße Meran-Bozen, MeBo, wird vom 10. Juni bis 21. Juni bei Algund auf der Nordspur und dann auf der Südfahrspur für den Verkehr gesperrt sein.
-
Ladinische Kindergärten: Sprachlernmaterial wird am 14. Juni vorgestellt
LPA - Didaktische Einheiten zum Sprachenlernen in den Kindergärten in den ladinischen Tälern werden am Freitag, 14. Juni, im Ladinischen Kulturinstitut Micurà de Rü in St. Martin in Thurn vorgestellt.
-
LRin Kasslatter Mur interveniert in Rom gegen Stipendienbesteuerung
LPA - In einem Schreiben an Finanzminister Saccomanni und Bildungsministerin Carrozza hat Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur erneut die Abschaffung der Besteuerung von Studienbeihilfen gefordert. "Seit einigen Jahren bemühe ich mich darum, dass die Besteuerung von Stipendien für Grund-, Mittel-, Ober und Berufsschüler sowie der Stipendien für post-universitäre Ausbildungen abgeschafft wird", erklärt die Landesrätin.
-
Trauttmansdorff nach Feierabend: Start am 7. Juni
LPA - Ab 7. Juni sind die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und das Touriseum für die Monate Juni, Juli und August wieder jeden Freitag bis 23.00 Uhr geöffnet. Unter dem Motto "Trauttmansdorff nach Feierabend" werden an diesen Abenden kulinarische und musikalische Genüsse mit spannender Wissensvermittlung verbunden.
-
Bunker-Ausstellung ab 7. Juni im Luftschutzkeller in der Fagenstraße
LPA - Die "Bunker-Ausstellung" der Landesabteilung Vermögensverwaltung ist ab dem morgigen Freitag, 7. Juni, in Bozen zu sehen. Den passenden Rahmen für die Ausstellung bietet der Luftschutzkeller in der Fagenstraße. Durch die Ausstellung und den Bunker führt jeweils freitags und samstags die Kulturgenossenschaft "Talia".
-
Kulturjahrbuch "Scripta Manent 2012" wird am 13. Juni vorgestellt
LPA - In "Scripta Manent" zieht die italienische Kulturabteilung des Landes jährlich Bilanz ihrer Arbeit. Die frischgedruckte Ausgabe von "Scripta Manent" wird Kulturlandesrat Christian Tommasini am Donnerstag kommender Woche, 13. August, im Kulturzentrum "Claudio Trevi" in Bozen vorstellen.