News
-
Landesregierung regelt Betrieb von Solarien
Den Betrieb von Solarien hat die Landesregierung heute (18. Oktober) neu geregelt. Demnach gilt für drei der vier Solarien-Kategorien künftig eine Genehmigungspflicht, nur eine Kategorie - jene, in die die Hotelsolarien fallen - bleibt indes von der Pflicht ausgenommen.
-
Landesregierung: An Führerschein für Kutscher führt kein Weg vorbei
Kutscher müssen, auch wenn sie das Kutschefahren lediglich als Nebenerwerb betreiben, einen entsprechenden Führerschein vorweisen können. Die Landesregierung hatte in den letzten Wochen zwar die staatlichen Bestimmungen nach möglichen Auswegen durchforsten lassen, war aber nicht fündig geworden.
-
Landesregierung: Männerbeirat sowie Infos für Geschiedene und Väter
Einen Männerbeirat ähnlich dem Landesbeirat für Chancengleichheit soll es auch künftig nicht geben. Diese Meinung hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (18. Oktober) nach der Beratung in der Landesregierung verkündet. Was es allerdings geben soll, ist eine Infostelle für Geschiedene, Getrennte und eheähnliche Partnerschaften sowie eine Broschüre zur "neuen" Vaterrolle.
-
Stallersattel: Landesregierung für Aufhebung des Nachtfahrverbots
Die Landesregierung hat gegen eine Aufhebung der Nachtsperre der Straße über den Stallersattel nichts einzuwenden. "Wir müssen allerdings zuerst abklären, ob einer solchen Aufhebung Bestimmungen entgegen stehen, die mit dem Grenzübergang zusammenhängen", so Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (18. Oktober) nach der Sitzung der Landesregierung.
-
Landesregierung sucht neuen Weg für Datenaustausch mit Gemeinden
Einen neuen Weg sucht die Landesregierung, um weiter wichtige Daten zwischen Land und Gemeinden austauschen zu können. Das bisherige Austausch-Programm ASTUR war vom Gemeindenverband auf Eis gelegt worden.
-
Landesregierung will ermahnen, statt zu strafen
Ermahnen statt strafen: Dies ist die Strategie, die die Landesregierung künftig bei Verwaltungsübertretungen einschlagen will. "Voraussetzung ist, dass aus der Übertretung noch kein Schaden entstanden ist", so Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (18. Oktober) im Anschluss an die Sitzung der Landesregierung.
-
LH Durnwalder informiert Landesregierung über Frattini-Treffen
Einen ganzen Katalog an Sachfragen hat Landeshauptmann Luis Durnwalder am Samstag in Meran mit Außenminister Franco Frattini besprochen: von der Konzessionsverlängerung für die Brennerautobahn über eigene Wettbewerbe für Südtiroler Polizeibeamte bis hin zum Nationalpark Stilfserjoch. Heute (18. Oktober) hat Durnwalder die Landesregierung über das Treffen informiert.
-
Staben: Nachtsperre im Tunnel
LPA - Der Stabener Tunnel auf der Vinschger Staatsstraße (SS 38) wird in der Nacht vom Dienstag, 19. Oktober auf Mittwoch, 20. Oktober, gesperrt sein.
-
Bürgersprechstunde mit LR Bizzo am 21. Oktober
LPA - Am 21. Oktober bietet der italienische Landesrat Roberto Bizzo seine erste Bürgersprechstunde an. Die Bürger können die Gelegenheit nutzen, mit dem Landesrat über seine Zuständigkeitsbereiche zu sprechen.
-
LR Laimer begrüßt KlimaZone Decobelli in Bruneck
LPA - Mit der Grundsteinlegung für den Bau zweier Kasernen für Finanzwache und Straßenpolizei durch Landeshauptmann Durnwalder vergangene Woche in Bruneck fiel - sehr zur Freude von Umweltlandesrat Michl Laimer - auch der Startschuss für die erste KlimaZone Südtirols.