News
-
LRin Kasslatter Mur in Rom: Oberstufenreform, Berufsmatura, Lehrer
(LPA) Das OK, mit der Reform der Oberstufe erst im Schuljahr 2011/12 starten zu dürfen, hat Landesrätin Sabina Kasslatter Mur gestern (19. Mai) im römischen Unterrichtsministerium eingeholt. In den Gesprächen mit der Verwaltungsspitze des Ministeriums ging’s zudem um die Umsetzung der Berufsmatura, um eine bessere Verankerung der Zweisprachigkeit an der Uni sowie um die Lehrerausbildung.
-
Tagung zur Rolle des Kellners im Touriseum: Eröffnung am 27. Mai
(LPA) Normalerweise sind es die Kellner, die uns ihre Aufmerksamkeit schenken, bei einer dreitägigen Tagung im Touriseum ist es Ende Mai umgekehrt. Dann beschäftigen sich Referenten aus vier Ländern mit dem Wandel von Gestalt und Aufgaben der dienstbaren Geister in den Gastbetrieben. Eröffnet wird die Tagung am kommenden Donnerstag, 27. Mai, von den Landesräten Hans Berger und Sabina Kasslatter Mur.
-
"Auf den Spuren der Behinderung": Seminar für Eltern und Betreuende
(LPA) An die Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen sowie an haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende im Sozial- und Gesundheitswesen richtet sich das von der Landesabteilung Sozialwesen organisierte Seminar über Frühförderung. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 15 begrenzt, die Teilnahme kostenlos, Anmeldungen werden jetzt entgegengenommen.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Neuer Dachverbands-Vorsitzender Dissinger bei LH Durnwalder
(LPA) Die Frage nach einer Maut für die Dolomitenpässe, die Energie und der Ausbau der Brennerbahn standen heute (19. Mai) im Mittelpunkt des Antrittsbesuchs von Klauspeter Dissinger als neuer Vorsitzender des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz bei Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Buch zum hermeneutischen Lernen wird am 21. Mai vorgestellt
LPA - Den inzwischen vierten Buchband zum hermeneutischen Lernen und Lehren präsentiert das italienische Schulamt. Diesmal steht die Zweitsprache im Mittelpunkt. Im Beisein des italienischen Bildungslandesrats Christian Tommasini und der italienischen Schulamtsleiterin Nicoletta Minnei wird das Buch am Freitag, 21. Mai, im Palais Widmann in Bozen vorgestellt.
-
Bienen: Spritzverbot gefährdender Pflanzenschutzmittel wird aufgehoben
(LPA) Nachdem die Apfelblüte nun auch in höheren Lage zu Ende gegangen ist, hebt die Landesabteilung Landwirtschaft das Verbot, bienengefährdende Pflanzenschutzmittel auszubringen, am kommenden Sonntag, 23. Mai, für alle Obstbaulagen, also auch jene oberhalb von 1000 Metern Meereshöhe, auf.