News

  • "Fühlen wie es schmeckt": LR Berger prämiert Malwettbewerbs-Sieger

    (LPA) 35 Grundschulklassen haben sich am Malwettbewerb beteiligt, den die Fachschulen für Hauswirtschaft im Rahmen ihres Ernährungsprojekts "Fühlen wie es schmeckt" ausgeschrieben hatten. 559 Zeichnungen zum Thema Obst und Gemüse sind eingereicht worden, die zehn besten werden am Samstag, 31. Mai, von Landesrat Hans Berger prämiert.

  • Gesuche für außerschulische Nutzung von Schuleinrichtungen bis 30. Mai

    (LPA) Vereine und Private, die in den Sommerferien schulische Einrichtungen nutzen wollen, haben noch bis zum 30. Mai Zeit, die entsprechenden Gesuche einzureichen. Der Termin ist verschoben worden, um den Interessierten bereits im Sommer die Möglichkeit zu geben, die Einrichtungen zu nutzen.

  • LH Durnwalder präsentiert neues geologisches Kartenblatt Eppan

    LPA - Geologie macht vor Landesgrenzen nicht Halt und die neue geologische Karte für das Gebiet um Eppan ist ein wunderbares Beispiel für gelungene Zusammenarbeit zwischen den Provinzen Südtirol und Trentino. Dies sagten Landeshauptmann Luis Durnwalder, sowie Landesrat Florian Mussner und der Trentiner Landesrat Franco Panizza heute, 22. Mai, bei der Vorstellung der Karte auf dem Mendelpass.

  • Neuer Busdienst für den Tschögglberg - LR Widmann: "Aufwertung"

    (LPA) "Wir können den Tschögglberg aufwerten, indem wir ihn besser an das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel und damit an Bozen und Meran anbinden." Mit diesem Ziel vor Augen hat sich Landesrat Thomas Widmann heute (22. Mai) mit Vertretern der betroffenen Gemeinden und Tourismusvereine getroffen und dabei einen neuen Busdienst für den Tschögglberg auf den Weg gebracht.

  • Infoveranstaltung zur Umsetzung der Pflegesicherung am 23. Mai

    LPA - Über die Umsetzung der Pflegesicherung und wichtige Themen in Zusammenhang damit informiert Gesundheits- und Soziallandesrat Richard Theiner gemeinsam mit seinen Mitarbeitern am Freitag, 23. Mai, in Bozen. Alle Interessierten sind zur Informationsveranstaltung eingeladen.

  • Buch über Cesare Battisti - Vorstellung am 26. Mai in Bozen

    (LPA) Mit Cesare Battisti und seinem Mythos befasst sich ein Buch, das am kommenden Montag, 26. Mai, in der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" in Bozen vorgestellt wird.

  • Europäische Palmen-Wissenschaftler tagen in Gärten von Trauttmansdorff

    (LPA) In den Gärten von Schloss Trauttmansdorff findet am 24. und 25. Mai die Jahrestagung des Europäischen Netzwerks der Palmen-Wissenschaftler statt. Die Gärten sind nicht zuletzt deshalb als Austragungsort auserkoren worden, weil dort derzeit die Sonderausstellung "Alles Palme!" läuft.

  • Außenstellen der Wohnbauämter im Sommer geschlossen

    (LPA) Von 16. Juni bis 26. September bleiben die Außenstellen der Landesämter für den geförderten Wohnbau geschlossen. Im Hauptsitz in der Bozner Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 1 ist der Parteienverkehr auch in den Sommermonaten gewährleistet. Dies teilt das Landesamt für Wohnbauförderung mit.

  • 1. Messe der Ausländervereinigungen wird morgen in Bozen eröffnet

    LPA - Am morgigen Freitag, 23. Mai, wird an der Europäischen Akademie Eurac in Bozen die "1. Messe der Südtiroler Ausländervereinigungen" eröffnet. Mit dieser Messe will die Landesbeobachtungsstelle für die Einwanderung den in Südtirol lebenden Ausländern und ihren Vereinigungen die Möglichkeit bieten sich vorzustellen. "Die Messe soll den interkulturellen Austausch beleben", so die zuständige Landesrätin Luisa Gnecchi.

  • Rating-Agentur Fitch erteilt Südtirol abermals die Bestnote "AAA"

    LPA - Die internationale Rating-Agentur Fitch Ratings hat Südtirol die Bestnote, ein dreifaches A, bestätigt. Die neue Bonitätsbewertung wurde heute (22. Mai) Finanzlandesrat Werner Frick mitgeteilt. "Ein Top-Ergebnis für unsere Haushaltspolitik", sagen Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Frick.