News
-
Umgebaute Landesmensa in der Industriezone Lana wird am morgigen Freitag eröffnet
LPA - Die rund 150 Arbeiter der Industriezone Lana können sich freuen: Die betriebsübergreifende Landesmensa wurde innerhalb von nur zwei Monaten umgebaut und wird am morgigen Freitag offiziell eröffnet.
-
Methodentrainingswoche in der Landesberufsschule "J. Gutenberg" in Bozen vom 20. bis 25. Oktober
LPA - Lernschwierigkeiten sind auch an Südtirols Schulen nach wie vor ein verbreitetes Phänomen. Die Landesberufsschule für Handel und Grafik "Johannes Gutenberg" organisiert für ihre Schüler ab kommendem Montag eine Methodentrainingswoche, in der Schüler mit Lernschwierigkeiten verschiedene Lernstrategien kennenlernen können.
-
Entschärfung der Fliegerbombe am Sonntag in Bozen - Ablauf der Evakuierung
LPA - Aufgrund der Entschärfung der rund 250 Kilogramm schweren Fliegerbombe in der Südtiroler Straße in Bozen werden am Sonntag, 19. Oktober 2003, alle Gebäude im Umkreis von 150 Metern des Auffindungsortes evakuiert. Dies teilt die Landesabteilung für Brand- und Zivilschutz mit. Die Evakuierung wird voraussichtlich bis Sonntagmittag abgeschlossen sein, alle größeren Durchzugsstraßen sowie die Autobahn und die Eisenbahnlinie bleiben geöffnet.
-
Tunnel fürs Grödnertal in Waidbruck geht am 22. Oktober auf
LPA - Grund zum Feiern gibt es am Mittwoch kommender Woche in Waidbruck. Der Landeshauptmann und der Bautenlandesrat geben den Tunnel zum Anschluss an die Grödnerstraße bei Waidbruck nach fast zwei Jahren schwieriger Bauarbeiten für den Verkehr frei. Damit ist der Ortskern von Waidbruck vom Durchzugsverkehr befreit.
-
5. Wettbewerb für Koch- und Servierlehrlinge auf der „Hotel 2003“
LPA - Vor den Augen des Publikums messen sich neun Kochlehrlinge und neun Servierfachkräfte in einer eigenen Wettbewerbsküche auf der Messe „Hotel 2003“. Bereits zum fünften Mal organisieren das Landesamt für Lehrlingswesen und Meisterausbildung, der Südtiroler Köcheverband (SKV) und der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) vom 20. bis 22. Oktober den Wettbewerb für Koch und Servierlehrlinge. Den drei Gewinnern pro Kategorie winken Preisgelder zwischen 150 und 400 Euro.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Volksanwaltes