Archiv
Archiv 2014
-
Rahmenbedingungen für Pflegeeinstufung abgesichert
Durch die Aufnahme einiger Berufsbilder in das Landesverzeichnis können künftig die Mitarbeiter der Pflegeeinstufungsteams in den Landesdienst aufgenommen werden.
-
Sanitätspersonal: Grünes Licht für zweiten Teilvertrag
Flexiblere Teilzeitbestimmungen und die Möglichkeit, besondere Expertise anzuerkennen, sind Kernelemente des zweiten Teilvertrages für die sanitären Leiter des Landesgesundheitsdienstes.
-
Europäische Strukturfonds 2021-27: Strategiepapierentwurf online
Mehrsprachigkeit, Nachhaltigkeit und Hochschulbildung stehen im Vordergrund des im Entwurf vorliegenden Strategiedokuments zur EU-Strukturfondsnutzung. Jeder kann dazu bis Ende März Stellung nehmen.
-
Wengen: Mehr Gewicht auf landschaftliche Besonderheiten
Die Bauleitplanänderungen von Wengen hat die Landesregierung teilweise genehmigt: Zwei Weiler erhalten eine kleine Tourismuszone, ein Weiler liegt in einer landschaftlichen Besonderheit.
-
Natura 2000: 66,5 Millionen Euro für Maßnahmen
Für Bewahrung und Erhaltung von Lebensräumen und Arten in Südtirol sind 66,5 Millionen Euro an Geldmitteln für den Zeitraum 2021-27 nötig. Den Aktionsplan dazu hat die Landesregierung heute genehmigt.
-
Sanierung öffentlicher Gebäude wird attraktiver
Gemeinden, die Gebäude energetisch sanieren möchten, erhalten künftig doppelt Unterstützung: Zusätzlich zur staatlichen Förderung können die Landesbeiträge in Anspruch genommen werden.
-
Kompatscher und Widmann treffen Ministerpräsident Conte
Landeshauptmann Kompatscher, Landesrat Widmann und die Senatorin Unterberger treffen sich morgen (22. Jänner) in Rom mit Ministerpräsident Giuseppe Conte.
-
Sonderauftrag für Südtirols Teilnahme an Olympia 2026
Mit einem Sonderauftrag sollen die in Südtirol anfallenden Arbeiten rund um die Olympischen Winterspiele 2026 koordiniert werden. Designierter Techniker ist Maurizio Mazagg.
-
120 neue Jäger und Jägerinnen
95 Männer und 25 Frauen haben im vergangenen Jahr 2019 die Jagdbefähigung erworben. Ende vergangener Woche konnten sie in der Forstschule Latemar ihr Diplom in Empfang nehmen.
-
Drei Schulassistenten für den Bereich Mechanik gesucht
Zwei Schulen in Bozen und eine in Bruneck suchen technische Assistenten. Die Stellen sollen über einen Wettbewerb unbefristet besetzt werden. Bewerben kann man sich bis zum 13. Februar.