Archiv
Archiv 2014
-
LR Schuler auf der Grünen Woche: Nachhaltigkeit im Fokus
Die Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau in Berlin hat Landesrat Schuler zu Gesprächen mit Spitzenvertretern aus Politik und Landwirtschaft aus ganz Europa genutzt.
-
LR Kuenzer: "Landschaftsplanung ist der beste Landschaftsschutz"
In ihrer Stellungnahme zur Kritik des Heimatpflegeverbandes hat Landesrätin Hochgruber Kuenzer die Landschaftsplanung als besten Landschaftsschutz bezeichnet.
-
LR Alfreider trifft Salzburger Amtskollegen Schnöll: ÖPNV und BBT
Digitalisierung, Brennerachse und öffentlicher Nahverkehr waren zentrale Themen der Aussprache zwischen Landesrat Alfreider und einer Delegation aus Salzburg.
-
Erster Hackathon zum Klimawandel in Bozen am 22. und 23. Jänner
Zwei Tage lang werden sich junge Menschen aus ganz Italien an der Freien Universität Bozen intensiv mit Ideen und Lösungen zum Klimawandel auseinandersetzen.
-
Erste-Hilfe-Videos in Arabisch, Paschto und Urdu
Um den neuen Bürgern in Südtirol Wissen über Erste-Hilfe-Maßnahmen zu vermitteln, haben Landesabteilung Deutsche Kultur und Rettungsorganisation "Weißes Kreuz" Videos in drei Fremdsprachen realisiert.
-
Medizinstudium in Österreich: Vorbereitung auf Auswahlverfahren
Über einen Intensivkurs mit Testsimulation können sich Jugendliche auf das Aufnahmeverfahren für Medizin der österreichischen Unis vorbereiten. Anmelden kann man sich bis 31. Jänner.
-
Einfahrt ins Gadertal: Erste Sprengung für Tunnelbau am 20. Jänner
Mit der Zündung der ersten Sprengladung fällt am 20. Jänner der Startschuss für den Bau des Südportals des neuen Tunnels für die Einfahrt ins Gadertal. Die Medienvertreter sind dazu eingeladen.
-
Landesrat Widmann bei Infoabend für Medizinstudierende in Innsbruck
Der Ärztemangel und die Arbeitsbedingungen in Südtirols Gesundheitwesen standen im Mittelpunkt eines Infoabends für Medizinstudierende in Innsbruck mit Landesrat Widmann und Sabes-Direktor Zerzer.
-
Bahnhofsareal Bozen: Termin für Markttest verlängert
Morgen, 17. Jänner, wäre der Termin für die Interessensbekundung zum Entwicklungsprojekt für das Bahnhofsareal in Bozen verfallen. Der ARBO-Verwaltungsrat hat ihn nun bis 21. Februar verlängert.
-
Neuer Vorstand des Landesbeirats der Eltern bei Landesrat Achammer
Mehr Zusammenarbeit der Schule mit den Eltern, Mehrsprachigkeit und eine Entschleunigung im Schulalltag: Diese Anliegen deponierte der neue Vorstand des Landesbeirates der Eltern bei LR Achammer.