Archiv
Archiv 2014
-
Amerikanische Sumpfkrebse als Beispiel: Achtung auf invasive Arten
In einigen Gräben im Unterland wurden Exemplare des Roten Amerikanischen Sumpfkrebses gefunden. Invasive Arten wie diese beeinträchtigen die heimischen Ökosysteme.
-
Sicherere Kreuzungen in Algund und St. Valentin auf der Haide
In Algund wurden diese Woche die Arbeiten für den Ausbau der Kreuzung Vellau übergeben. Abgeschlossen wurden hingegen die Arbeiten in St. Valentin auf der Haide.
-
Leonardo da Vinci: Initiativen zum 500. Todestag ab 13. November
Auch in Südtirol wird des Universalgenies Leonardo da Vinci gedacht. Der italienische Kulturlandesrat Vettorato stellte heute das Veranstaltungsprogramm vor.
-
Weiterbildung als Schlüssel für Weiterentwicklung
Wie Bildung auf die Änderungen in der Gesellschaft reagiere kann und was das für die Erwachsenenbildung bedeutet, war Thema beim heurigen Tag der Weiterbildung.
-
Wir atmen: Pressekonferenz am 14. November
Jeder kann zu sauberer Luft in seiner direkten Umgebung beitragen: Dies will die neue Kampagne der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz aufzeigen.
-
20 Jahre eJobBörse: 2000 Stellenangebote pro Tag
Der digitalen Jobbörse der Landesabteilung Arbeit und ihrem 20. Geburtstag ist die jüngste Ausgabe der Informationsschrift der Arbeitsmarktbeobachtungsstelle Arbeitsmarkt-News gewidmet.
-
Zivilschutzstatus wieder auf Normalzustand zurückgestuft
Seit heute (9. November) um 12 Uhr gilt wieder der Zivilschutzstatus Normalzustand: Dies hat die Bewertungskonferenz im Landeswarnzentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz soeben beschlossen.
-
Fischerschein für 154 neue Fischer und Fischerinnen
129 Männer und 25 Frauen haben kürzlich die Fischerprüfung bestanden. Das sind 63 Prozent derer, die angetreten sind. Dies teilt das Landesamt für Jagd und Fischerei mit.
-
Solland Silicon: LH Kompatscher informiert Wirtschaftsministerium
Gewerkschaftsvertreter haben mit dem Ministerium in Rom die aktuelle Lage zur Industrieanlage Solland Silicon besprochen. LH Kompatscher erläutert dazu den Standpunkt des Landes Südtirol.
-
Gesund bleiben in einer digitalen Welt: Tagung am 13. November
Um Gefahren und Nebenwirkungen digitaler Informationstechnik geht es am 13. November bei einer Tagung mit bekannten Referenten in Meran. Im Fokus: Ein wertvolles Leben in der digitalisierten Welt.