Archiv
Archiv 2014
-
Euregio Stiftungsprofessur für Regionalgeschichte wird eingerichtet
Ab dem Jahr 2020 wird an der Freien Universität Bozen eine Euregio Stiftungsprofessur im Bereich Regionalgeschichte eingerichtet.
-
Ab 7. September: 1/2 Mittag zum Vierten
Im Lesehof der Landesbibliothek "Dr. F. Teßmann" startet am 7. September die literarische Veranstaltungsreihe "1/2 Mittag" in Zusammenarbeit mit der Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung.
-
Medientermine in der Woche vom 2. bis 8. September
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
Gewitterreicher Sommer mit zwei Hitzewellen
Am 31. August endet der meteorologische Sommer 2019 und er geht als überdurchschnittlich warm in die Wettergeschichte ein.
-
Neue Hybridbusse werden am 2. September im Safety Park vorgestellt
Am 2. September werden im Safety Park in Pfatten neue Hybridbusse für den öffentlichen Nahverkehr in Bozen, Meran und Leifers vorgestellt.
-
5. September: Tag der Autonomie im Zeichen von Zukunft und Erinnerung
Die Landesregierung wird am 5. September in Oberschulen des Landes mit Schülern über die Autonomie diskutieren. Am Nachmittag gibt es eine Gedenkveranstaltung im Landhaus 1 in Bozen.
-
Klausur der Landesregierungen Südtirol und Tirol am 4. September
Bei einer gemeinsamen Klausursitzung beraten die Landesregierungen von Südtirol und Tirol am Mittwoch, 4. September, auf Schloss Tirol in Dorf Tirol über Themen von grenzüberschreitendem Interesse.
-
Ab 3. September: Online um Studienbeihilfe ansuchen
Ab Dienstag, 3. September, kann man online um eine Studienbeihilfe ansuchen. Dafür wird erstmals auch die Einheitliche Vermögens- und Einkommenserklärung (EEVE) benötigt.
-
Tag der Ladinischen Schule: Mehrsprachiges Lernen und Lehren im Fokus
Mit dem Tag der Ladinischen Schule sind am 30. August rund 400 an den Bildungseinrichtungen in Gröden und Gadertal Tätige ins neue Schuljahr gestartet.Wichtiges Thema waren mehrsprachige Klassen.
-
Südtirol will "plastikfreie Schulen"
Bei der Eröffnung des Kindergarten- und Schuljahres standen die Wirkung von Innovationen, lokalem Handeln und globalem Denken im Fokus. LR Achammer kündigte Maßnahmen zur "plastikfreien Schule" an.