Archiv
Archiv 2014
-
Pressegespräch: Schwerpunkte im Bildungsjahr 2019/2020 am 9. September
LR Philipp Achammer stellt die bildungspolitischen Maßnahmen für das eben gestartete Kindergarten- und Schuljahr bei einem Pressegespräch am 9. September in der Wirtschaftsfachoberschule in Bozen vor.
-
Adolf Auckenthalers Vermächtnis in Buchform
Am Tag der Autonomie 2019 stellte LH Kompatscher die Publikation „Entstehung und Entwicklung der Südtirol-Autonomie“ des ehemaligen Spitzenbeamten Adolf Auckenthaler vor.
-
Tag der Autonomie: Erbe ist Verantwortung für morgen
Früher Leid, heute Frieden, morgen Herausforderung: Bei der heutigen Gedenkveranstaltung „Zukunft-Erinnerung“ appellierten die Landeshauptleute Kompatscher, Platter, Fugatti an eine Politik der Werte.
-
Tag der Autonomie: Neunerjahre als Neunerprobe
Martha Stocker, Hans Heiss und Carlo Romeo sowie Roberta Dapunt haben bei der Veranstaltung "Zukunft-Erinnerung" der Südtiroler Schicksalsjahre 1919, 1939 und 1969 gedacht.
-
Tag der Autonomie: Landesregierung trifft Schüler
"100 80 50. Zukunft-Erinnerung", ist das heurige Motto für den Tag der Autonomie. LH Kompatscher und die Landesräte haben heute in neun Schulen mit den Schülerinnen und Schülern darüber diskutiert.
-
Öffentlicher Verkehr: Erste Abläufe zur Entwicklung des neuen Modells
Die erste Phase der Abläufe zur Entwicklung eines neuen Managementmodells für den öffentlichen Nahverkehr beginnt. Vom 20. bis 26. September gibt es Anhörungen von Experten und Akteuren.
-
Regionalregierung: Leitlinien und Ziele der 16. Legislaturperiode
Die Regionalregierung hat gestern ihre Leitlinien und Ziele für die Tätigkeit der Körperschaft in der laufenden Legislaturperiode verabschiedet.
-
Familienbeirat im Gespräch mit Elterninitiative
Die Kleinkindbetreuung stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Familienbeirates. Daran nahmen auch Vertreter der Elterninitiative, der Sozialgenossenschaften und der Gemeinden teil.
-
Ulrike Oberhammer bleibt Präsidentin des Beirats für Chancengleichheit
In der ersten Sitzung nach Einsetzung des neuen Beirats für Chancengleichheit wurden aus dessen Reihen die Präsidentin und die Vizepräsidentin neu bestimmt.
-
LH Kompatscher zur Regierung Conte II: "Dialog über Autonomie"
LH Arno Kompatscher gratuliert dem designierten Ministerpräsidenten Giuseppe Conte zur neuen Regierung in Rom. Er erwartet sich einen konstruktiven Dialog über Autonomie, Gesundheitswesen und A22.