Archiv
Archiv 2014
-
Radon: Bürger können sich an Messungen beteiligen
Fünf Info-Abende zum Thema Radon veranstaltet die Landesagentur für Umwelt im September. Interessierte können Radon in der eigenen Wohnung messen.
-
Mit Smartphone auf Zeitreise
Wie sich zentrale Orte in Tirol und Südtirol verändert haben, kann mit der Lichtbild-App "Timetrip Pics" nachverfolgt werden. Sie wurde im Rahmen des Interreg-Projekts "Lichtbild" entwickelt.
-
Interreg Italien-Schweiz: 18 Millionen Euro für neue Projekte
Der zweite Aufruf zur Projekteinreichung im Rahmen des Programms Interreg Italien-Schweiz ist veröffentlicht. Die Einreichfrist läuft noch bis zum 31. Oktober 2019.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energie und Klimaschutz
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Lehrgang für Gemeindesekretäre ausgeschrieben
Bis zum 4. Oktober können Ansuchen zur Teilnahme am Befähigungslehrgang für künftige Gemeindesekretäre eingereicht werden.
-
Region unterstützt Hilfsprojekte: Bis 30. September ansuchen!
Die Region Trentino-Südtirol fördert Hilfsprojekte in aller Welt. Ansuchen können bis 30. September eingereicht werden.
-
19. September: Vorstellung des Kulturberichte-Themenhefts Design
Dem Design ist das druckfrische Tiroler und Südtiroler Kulturberichte-Themenheft gewidmet, das Landesrat Achammer gemeinsam mit seiner Tiroler Amtskollegin Palfrader in Innsbruck vorstellen wird.