News / Archiv
News
-
Gemeinschaftshäuser auch für Eppan und Mals – Ok für Programm bis 2029
Die Landesregierung hat das Investitionsprogramm 2025–2029 für wohnortnahe Dienste beschlossen – "Neu ist, dass auch in Mals und Eppan Gemeinschaftshäuser geplant sind", kündigt Landesrat Messner an
-
Institutsrat für die Ausbildung in Allgemeinmedizin: Neue Präsidentin
Die Landesregierung hat Doris Hager von Strobele-Prainsack zur Präsidentin des Institutsrats für die Sonderausbildung in Allgemeinmedizin für die kommenden drei Jahre ernannt.
-
Wirtschafts-ABC für Schulen: Tagung in Bozen
Freie Universität Bozen und italienisches Schulamt veranstaltet Tagung zur ökonomischen Bildung für Kinder und Jugendliche – Zusammenarbeit soll gestärkt werden, um Angebot auszubauen
-
Toter Wolf in St. Vigil in Enneberg aufgefunden
Nach Hinweis finden Mitarbeiter der Forststation St. Vigil in Enneberg Kadaver eines Wolfs – Auffälliger Jungwolf in prekärem gesundheitlichem Zustand wird Pflegezentrum übergeben
-
"September war relativ warm und durchschnittlich nass"
Rückblick des Landeswetterdienstes in der Agentur für Bevölkerungsschutz – Temperaturen im September um 0,5 Grad bis 1 Grad Celsius über dem langjährigen Durchschnitt
-
Medizinstudium in Bozen: Zweites Studienjahr gestartet
An der Claudiana in Bozen hat das zweite Studienjahr des Medizinstudiums begonnen – 60 neue Studierende wurden aufgenommen – 120 Personen studieren derzeit Medizin in Bozen
-
Mit Digi-Point-Besuch ein Smartphone gewinnen
Wer bis zum 24. Oktober einen Beratungstermin in den Digi Points wahrnimmt, kann an Gewinnspiel teilnehmen – Anlaufstellen bieten kostenlos Infos bei Problemen mit digitaler Technik
-
Wohnbauförderung: Beratung wird deutlich ausgebaut
Ab Oktober stehen wieder mehr Beratungstermine am Schalter im Landhaus 12 in Bozen zur Verfügung – Auch Telefon- und Mailanfragen sind wieder möglich
-
Autonomie verbindet: Ostbelgischer Verein zu Besuch in Südtirol
Landeshauptmann Kompatscher empfängt Mitglieder des Vereins L.O.V.O.S. der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens in Bozen – Viele Gemeinsamkeiten mit Südtirol
-
Winterpause für Arbeiten an der Staatsstraße 244 bei Puntac
Ab Oktober und über die Wintermonate ruhen die Bauarbeiten, bis sich das Erdreich gesetzt hat – Landesrat Alfreider: "Mit dem Eingriff sorgen wir für mehr Sicherheit und eine nachhaltige Mobilität"