News / Archiv
News
-
Landesregierung genehmigt aktualisiertes Tiefbauprogramm 2025-27
Das mehrjährige Planungsdokument für Tiefbauarbeiten wurde aktualisiert - Landesrat Alfreider: „Drei Prioritäten zur Verbesserung der Mobilität im Vinschgau und im Überetsch"
-
Sitzungen der Landesregierung finden künftig freitags statt
Erste Freitags-Sitzung ist für 17. Oktober anberaumt
-
Öffentlicher Dienst: Nächster Schritt vorwärts für Inflationsanpassung
Nach Unterzeichnung des Vorvertrags im August gibt Landesregierung grünes Licht für definitive Unterschrift – Vertrag gilt für Körperschaften des BÜKV und Personal der Landesschulen und Kindergärten
-
SASA-Jahresprogramm 2025 ist genehmigt
Landesregierung gibt grünes Licht für Jahresprogramm der Inhouse-Gesellschaft SASA - 2,4 Millionen Euro für ergänzende Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen, effizienten öffentlichen Mobilität
-
Schutz der aquatischen Lebensräume im Fokus
Landesregierung stimmt Vorschlägen von Landesrat Luis Walcher zu - Neuerungen sehen unter anderem eine Vereinfachung der Beitragsvergabe vor
-
RSV-Prävention greift: 90 Prozent weniger Spitalsaufenthalte bei Babys
Die Landesregierung führt die RSV-Prävention fort. Dank der Maßnahme gingen schwere Atemwegserkrankungen bei Säuglingen um über 90 Prozent zurück. Dies helfe Familien und Krankenhäusern, sagt Messner.
-
Vinschger Bahn: Letzte Phase der Elektrifizierung beginnt
Ab 26. Oktober wird der Zugverkehr zwischen Meran und Mals eingestellt - Alfreider: "Noch nie in der Geschichte Südtirols wurde so viel in die Bahn investiert" - Ersatzverkehr wird optimiert
-
Krankenhauskindergarten sorgt für pädagogische Kontinuität
Vertretungen von Sanitätsbetrieb und italienischer Bildung tauschen sich zum Thema Krankenhauskindergarten und dessen pädagogischem Mehrwert aus
-
Infoabende zum Klimaschutz werden im Herbst fortgesetzt
Südtirols Beitrag zur Klimaneutralität im Fokus des Veranstaltungsabends am 6. Oktober in Bruneck - Weitere Infoabende in Sterzing, Schlanders und Meran
-
Landesrat Achammer trifft SJR: Gesellschaftliche Bildung im Fokus
Führungsspitze des Südtiroler Jugendrings tauscht sich mit Landesrat Achammer zudem über Themen Bildung, leistbares Wohnen und zentrale Anliegen junger Menschen aus