News / Archiv
News
-
Trevi-Zentrum: Film "Sartoria in viaggio" zum Kunsthandwerk
Am 16. Oktober zeigt das Trevi-Zentrum-TreviLab in Bozen den Dokumentarfilm "Sartoria in viaggio" von Elisa Nicoli - Zu sehen ist eine filmische Reise durch Südtirols Kunsthandwerk und Traditionen.
-
Drei Tage mit Informationen und Übungen für mehr Sicherheit im Netz
Vom 20. bis zum 22. Oktober findet eine von der Südtiroler Informatik AG (SIAG) und dem Cerchio ICT organisierte Cybersecurity-Veranstaltung statt - Schwerpunkt dieses Mal die öffentliche Verwaltung
-
"Zivilschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe"
Agentur für Bevölkerungsschutz informiert bei Hochwassertag in Neumarkt über Gefahrenzonenplan, Schutzbauten, Zivilschutzplan und angemessenes Verhalten bei Hochwasser
-
13. Oktober: Baubeginn auf Landesstraße von St. Pauls nach Unterrain
Neben Sicherungseingriffen ist auch die Umgestaltung der Kreuzung nach Missian, die Verlängerung des Gehsteigs und der Bau eines Regenwassersammlers geplant.
-
Medientermine der Woche vom 12. bis zum 19. Oktober
Übersicht der Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche
-
Galateo bei Treffen zu Iveco-Zukunft:"Wichtige Zusicherungen erhalten"
Wirtschaftslandesrat Galateo tritt in Rom Minister Adolfo Urso - Arbeitstreffen zu Übernahme von Iveco Defense Vehicles durch Leonardo SpA
-
Land sucht technische Inspektorinnen und Inspektoren
Wer in der Landesverwaltung als technische Inspektorin oder technischer Inspektor arbeiten möchte, kann sich bis 31. Oktober in die Ranglisten für befristete Stellen eintragen lassen.
-
Freiheit unter der Lupe: Diskussionsreihe des Ethikkomitees gestartet
Freiheit, Verantwortung und Gesundheit standen beim Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Landesethikkomitees in Bozen im Fokus – mit Impulsen von Landeshauptmann Kompatscher und Landesrat Messner
-
Menapace-Preise vergeben: Ein Weckruf für mehr Chancengleichheit
Drei junge Diplomandinnen und Diplomanden werden mit den Förderpreisen des Landes Südtirol und des Landesbeirats für Chancengleichheit ausgezeichnet und geben dem Gleichstellungs-Thema Raum.
-
Pilotprojekt zur Kompostierung von Gärresten startet Anfang November
Ziel ist es, den Kreislauf der nassen Bioabfälle in Südtirol zu schließen - Finanzierung im Rahmen des europäischen Projekts CORE