News / Archiv
News
-
Museum Ladin: Geführte Wanderungen auf dem Geologensteig Pufels
LPA - 300 Millionen Jahre Geologiegeschichte im Zeitraffer: Das bietet der "Geotrail Pufels" mitten im Weltnaturerbe der Dolomiten; eine geführte Wanderung organisieren das Museum Ladin und der Tourismusverein St. Ulrich in Gröden ab dieser Woche jeden Freitagnachmittag.
-
Schaubergwerk Prettau öffnet am Samstag Großbach-Mühle für Vorführung
LPA - "Das Brot der Knappen - Bauern und Bergwerk": Unter diesem Motto lädt das Südtiroler Bergbaumuseum Schaubergwerk Prettau in diesem Sommer jeden ersten Samstag im Monat zu Mahlvorführungen in der Großbach-Mühle in der Nähe des Bergwerks.
-
Museum Ladin: Ladinisch-Kurs für Anfänger
LPA - Das Museum Ladin Ciastel de Tor in St. Martin in Thurn bietet zusammen mit dem Ladinischen Kulturinstitut Micurà de Rü jeden Freitag vom 5. Juli bis 30. August einen Ladinisch-Kurs für Anfänger an.
-
Familiengesetz: 2,2 Millionen Euro für Familienbildung
Als eine der Prioritäten der Landesregierung ist eine möglichst frühe Stärkung von Familien und Eltern zu einem Grundpfeiler des neuen Familiengesetzes geworden. Allein im laufenden Jahr investiert das Familienressort von Landesrat Richard Theiner nicht weniger als 2,2 Millionen Euro in die Familien- und Elternbildung.
-
LH Durnwalder bei Sitzung des Ausschusses der Regionen in Brüssel
Von der Zukunft der EU-Agrarpolitik bis hin zu den Prioritäten, die Litauen während seiner Ratspräsidentschaft setzen will, reicht die Liste der Themen, die in dieser Woche im EU-Ausschuss der Regionen (AdR) in Brüssel besprochen werden. Mit dabei ist Landeshauptmann Luis Durnwalder, der am Mittwoch und Donnerstag in Brüssel sein wird.
-
220 lange Einkaufsabende in 32 Südtiroler Orten
LPA - 220 lange Einkaufsabende mit bunten Rahmenprogrammen beleben in den sommerlichen Abendstunden 32 Südtiroler Städte und Dörfer. „Dafür verantwortlich zeichnen sich die Kaufleute und Dienstleister in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen, Vereinen und anderen Wirtschaftstreibenden vor Ort - ein wahrhaftig gewaltiges Programm“, zeigen sich Wirtschaftslandesrat Thomas Widmann und hds-Direktor Dieter Steger erfreut.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 1. Juli
Mit einem neuen Exportfonds soll die Exportquote erhöht, in einem Gipfel über die Sicherheitslage beraten und mit geeigneten Modellen die Kenntnis der Unterrichtssprache gesichert werden. Die entsprechenden Beschlüsse hat die Landesregierung heute ebenso gefasst, wie solche zur Beteiligungen an der SELGAS und der Flughafen-Gesellschaft in Verona, zu einer eigenen EU-Prüfstelle und zum Tierschutz.
-
Landesregierung beruft Sicherheitsgipfel ein
Die Landesregierung hat heute (1. Juli) Landeshauptmann Luis Durnwalder damit beauftragt, einen Sicherheitsgipfel einzuberufen. "Die Vorfälle der vergangenen Wochen sollen eingehend unter Einbeziehung aller analysiert werden. Wir wollen jeglicher Gewalt vorbeugen und die Sicherheit garantieren", so der Landeshauptmann.
-
Landesregierung: Gesellschaften, EU-Prüfstelle und Tierschutz
In gleich zwei Gesellschaften wird der Aktienanteil des Landes nach den Entscheidungen der Landesregierung von heute (1. Juli) sinken: an der SELGAS sowie am Veroneser Flughafen "Catullo". Dazu hat die Landesregierung heute eine neue Durchführungsverordnung zum Tierschutz genehmigt und beschlossen, eine eigene Prüfstelle für EU-Projekte einzurichten.
-
Exportfonds kann starten: Grünes Licht der Landesregierung
Um heimischen Unternehmen den Schritt in den Export zu erleichtern, hat die Landesregierung einen Exportfonds auf den Weg gebracht, der bei Zahlungsausfällen einspringen soll. Heute (1. Juli) hat die Landesregierung die Vorlage von Landesrat Thomas Widmann gutgeheißen und grünes Licht für Ausschreibungen und Vereinbarungen gegeben.