News / Archiv
News
-
Arbeitspakt: LR Bizzo stellt am 3. Juli die Maßnahmen vor
Über 40 Maßnahmen zur Belebung des Arbeitsmarkts, zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und zur besseren Eingliederung älterer Arbeitnehmer enthält der Mehrjahresplan zur Beschäftigung, den die Landesregierung am Montag auf den Weg gebracht hat. Landesrat Roberto Bizzo wird Plan und Maßnahmen am kommenden Mittwoch, 3. Juli, im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen.
-
Erste "Südtiroler Freiwilligen-Messe" am 5. Oktober in Bozen
LPA - Wer sich für Freiwilligenarbeit interessiert und gerne mehr darüber erfahren möchte, wie man sich bei verschiedenen Vereinen und Organisationen einbringen kann, der hat am Samstag, den 5. Oktober, Gelegenheit dazu. Da nämlich findet die erste Südtiroler Freiwilligen-Messe statt. Interessierte Aussteller, die freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen, können sich innerhalb 19. Juli anmelden.
-
Verbauung des Thalhoferbaches in Brixen abgeschlossen
LPA - Vor wenigen Wochen haben die Arbeiter des Landesamtes für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord die Verbauung des Thalhofergrabens in der Gemeinde Brixen abgeschlossen. „Damit dürfte der Bachabschnitt bei der Brennerstaatsstraße wieder gesichert sein“, sagt der Direktor der Landesabteilung Wasserschutzbauten Rudolf Pollinger.
-
Paket für die Bauwirtschaft: Gewerkschaften bei LR Bizzo und LR Tommasini
Von den großen Infrastrukturprojekten über die Sanierungsoffensive bis zum erst gestern verabschiedeten Arbeitspakt: Das Land will mit einer Reihe von Impulsen die Bauwirtschaft stärken. Heute (25. Juni) haben die Landesräte Roberto Bizzo und Christian Tommasini den Fachgewerkschaften die Maßnahmen vorgestellt.
-
LR Theiner zum Welttag gegen Drogenmissbrauch
LPA - Anlässlich des internationalen Tages gegen Drogenmissbrauch am 26. Juni hebt Gesundheitslandesrat Richard Theiner die Wichtigkeit einer Vernetzung verschiedener Dienste hervor, um Drogenabhängigkeit erfolgreich behandeln zu können. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung sei der im Jänner von der Landesregierung verabschiedete Fachplan Suchterkrankungen, betont Theiner.
-
Kino-Meisterwerke: Film "Nur für Personal!" am 26. Juni im Trevi-Zentrum
LPA - Im Rahmen der Initiative "Kino-Meisterwerke" wird am 26. Juni die italienische Fassung der französischen Komödie "Nur für Personal!" (Les Femmes du 6ème étage) von Philippe le Guay im Kulturzentrum Trevi in Bozen zu sehen sein. Der Eintritt ist frei.
-
Kroatien Mitgliedstaat der EU – Auswirkungen auf den Südtiroler Arbeitsmarkt
LPA - Ab dem 1. Juli 2013 ist Kroatien Teil der Europäischen Union. Aus diesem Grund hat die Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt die Situation der Kroaten auf dem heimischen Arbeitsmarkt untersucht, um auch der Frage nachzugehen, ob sich eine eventuelle Freizügigkeit der kroatische Arbeitnehmer in Südtirol besonders auswirken würde. Das Land Südtirol habe sich bereits für die Öffnung des Arbeitsmarktes ausgesprochen, so Arbeitslandesrat Roberto Bizzo.
-
Studienbeihilfen: Landesregierung genehmigt 13,3 Millionen Euro
Südtirols Universitäts- und Fachhochschulstudenten werden im kommenden Studienjahr vom Land mit Studienbeihilfen in Höhe von 13,3 Millionen Euro unterstützt. Den entsprechenden Beschluss hat die Landesregierung gestern (24. Juni) auf Antrag von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur gefasst. Erster Einreichtermin ist der 26. September, angesucht werden kann ab Mitte August.
-
Tauschgeschäft Staat-Land: Mercanti-Kaserne, Wohnblock und dritter Vertrag
Gleich drei für das Tauschgeschäft zwischen Land und Heer wichtige Schritte wurden heute (25. Juni) in Meran gesetzt. Landeshauptmann Luis Durnwalder konnte den ersten Wohnblock in der Meraner Polonio-Kaserne übergeben, den Übergang der Eppaner Mercanti-Kaserne an das Land besiegeln und ein drittes Tauschabkommen unterzeichnen.
-
Fotowettbewerb im Naturpark Puez-Geisler: Jetzt Fotos zum Thema Wasser einreichen
LPA - Zum Internationalen Jahr der Zusammenarbeit im Bereich Wasser 2013 organisiert das Naturparkhaus Puez-Geisler gemeinsam mit der Bibliothek Villnöß einen Fotowettbewerb zum Thema Wasser. Erwachsene und Kinder können ihre Fotos bis zum 31. August 2013 einreichen.