News / Archiv
News
-
Franzensfeste: Schlosserarbeiten vergeben
LPA - Um die Franzensfeste für die Landesausstellung 09 auf Vordermann zu bringen, sind noch einige Arbeiten nötig. Nachdem vor kurzem der Auftrag für die Festungsbeleuchtung vergeben wurde, ging es heute (Dienstag, 2. Dezember) im Landesamt für Bauaufträge in Bozen um die Schlosserarbeiten auf der Franzensfeste.
-
Chancengleichheit: Preise für Diplomarbeiten übergeben
LPA - Die Förderpreise für wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Chancengleichheit zwischen Mann und Frau wurde heute, 2. Dezember, in Bozen vergeben. Über die ersten drei Preise konnten sich Chiara Marcocci, Graziella Marinello, Brigitte Ganthaler freuen.
-
Passeier und Toblach-Cortina: Busse fahren wieder
(LPA) Schritt für Schritt werden die aufgrund der Schneefälle und der in deren Folge gesperrten Straßen ausgesetzten Busdienste wieder aufgenommen. So fahren seit Mittag zwischen Toblach und Cortina wieder Busse und auch im Passeier sind bis auf eine wieder alle Linien in Betrieb.
-
LR Frick: "Handwerks-Reform unter Dach und Fach"
LPA - Der große Reformprozess für den Handwerkssektor ist nun endgültig abgeschlossen. Die Landesregierung hat kürzlich den von Landesrat Werner Frick ausgearbeiteten zweiten Teil der gesetzlichen Landesbestimmungen für das Handwerk, die Durchführungsverordnung zur Handwerksordnung, genehmigt.
-
Weltweit größte Mumienausstellung kommt im März nach Bozen
LPA - Über 60 Menschen- und Tiermumien aus allen Kontinenten und verschiedenen Zeitepochen sind 10. März bis 25. Oktober 2009 im Bozner Archäologiemuseum zu sehen. Dort wird die weltweit größte Ausstellung „MUMIEN. Der Traum vom ewigen Leben“ gezeigt. Sie wurde von den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim konzipiert, inhaltlich neu für die Schau im Archäologiemuseum überarbeitet und heute, 2. Dezember, von Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur vorgestellt.
-
Online-Haushaltsbuch vorgestellt
LPA - Südtirols Familien steht seit heute ein Online-Haushaltsbuch zur Verfügung. Es soll dafür sorgen, dass "Familien ihre Ausgaben zu jedem Zeitpunkt unter Kontrolle haben, mit ihren Ressourcen best möglich und vernünftig umgehen und nicht ungewollt in die Schuldenfalle tappen", wie Landesrätin Sabina Kasslatter Mur bei der heutigen (Dienstag, 2. Dezember) Vorstellung des virtuellen Haushaltsbuches im Palais Widmann in Bozen betonte.
-
Tourismusdaten - LR Widmann: Gedanken über Folgen der Wirtschaftskrise
(LPA) Die Sommersaison hat Südtirols Tourismus nach acht Jahren erstmals wieder stagnierende bzw. leicht sinkende Zahlen bei Ankünften und Nächtigungen gebracht. Für Tourismus-Landesrat Thomas Widmann ist dies noch nicht besorgniserregend. "Wir müssen uns vielmehr Gedanken über die globale Wirtschaftskrise und deren Auswirkungen auf den Tourismus machen", so Widmann.
-
Entwicklung im Tourismus - September-Oktober 2008 (Astat)
Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) meldet für den Zeitraum September-Oktober 2008 einen Rückgang von 6,4% bei den Ankünften und von 4,0% bei den Übernachtungen im Vergleich zur selben Periode des Vorjahres. Im Sommerhalbjahr 2008 wurden stabile Werte bei den Ankünften (+0,2%) und leicht rückläufige Werte bei den Übernachtungen (-0,8%) registriert. Im Tourismusjahr 2007/08 wurde ein Plus von 2,4% bei den Ankünften und von 1,7% bei den Übernachtungen verbucht.
-
Umfahrung Brixen: Barbarafeier der Tunnelarbeiter am 4. Dezember
LPA - Bautenlandesrat Florian Mussner, Ressortdirektor Josef March, Tiefbauabteilungsdirektor Valentino Pagani und die Landestechniker, werden am Donnerstag, 4. Dezember 2008, an der Baustelle des Landes für die Umfahrung von Brixen an der Feier der Tunnelarbeiter zu Ehren der Heiligen Barbara teilnehmen.
-
Schnee: Überland-Busse wieder unterwegs - Ausfälle wegen Sperren
(LPA) Einen Tag nach den heftigen Schneefällen im ganzen Land hat sich der Überland-Busdienst wieder weitgehend normalisiert. Es kommt zu keinen nennenswerten Verspätungen, nur auf den nach wie vor gesperrten Straßen musste auch der Busdienst ausgesetzt werden.