News / Archiv
News
-
Vinschger Bahnlinie wieder offen - Weiter auch Busdienst
(LPA) Die Vinschger Bahn fährt wieder. Nach der Räumung der Gleise verkehrt die Bahn vorerst wieder stündlich, parallel dazu wird aber auch der zusätzliche Busdienst weiter geboten.
-
Südumfahrung Bruneck: Arbeiten im Tunnel
LPA - Die Südumfahrung von Bruneck ist von morgen, 2. Dezember, bis 4. Dezember wegen Wartungsarbeiten im Tunnel gesperrt. Der Verkehr wird über den Brunecker Nordring umgeleitet.
-
14.000 Besucher nutzen Lange Nacht der Bozner Museen
(LPA) Mehr als 14.000 Besucher haben am vergangenen Freitag trotz heftiger Schneefälle die Lange Nacht der Bozner Museen genutzt, um einen ungewöhnlichen Einblick in die Museen zu ungewöhnlicher Zeit zu gewinnen. Das Museion, das Archäologie-, Natur-, Stadt-, Merkantil- und Schulmuseum, Schloss Runkelstein und die Domschatzkammer hatten bis 1.00 Uhr nachts ihre Tore geöffnet.
-
Fit für den Handel: Meister des Handels erhalten Diplome
LPA - 16 Meister des Handels haben ihre zweijährige berufsbegleitende Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Peter Duregger, Direktor der Abteilung für deutsche und ladinische Berufsbildung, Cäcilia Baumgartner, Direktorin des Amtes für Lehrlingswesen und Meisterausbildung sowie Dado Duzzi vom Verband der Kaufleute und Dienstleister überreichten ihnen nun im Tis Bozen die Meisterdiplome.
-
Vinschger Bahnlinie vorübergehend gesperrt - Ersatzbusse verkehren
(LPA) Die Vinschger Bahnlinie ist derzeit gesperrt. Grund dafür sind umgeknickte Bäume und abgerissene Äste, die die Linie blockieren. Ein in aller Eile organisierter Bus-Ersatzdienst soll dafür sorgen, die Fahrgäste trotz der Schwierigkeiten an ihr Ziel zu bringen.
-
Weltaidstag: LR Theiner warnt vor Sorglosigkeit
LPA - „Der Medizin ist es mittlerweile gelungen, die Sterblichkeit bei HIV-Infektionen bzw. Aids drastisch zu verringern. Das belegen auch die Zahlen in Südtirol“, sagt Gesundheitslandesrat Richard Theiner anlässlich des Weltaidstages, der am 1. Dezember begangen wird. Zugleich warnt der Landesrat aber vor Sorglosigkeit.
-
Straßendienst: Alle Schneeräumungsfahrzeuge im Einsatz
LPA - Derzeit sind wegen der anhaltenden Schneefälle etwa 250 Schneeräumungsfahrzeuge im Einsatz, um die Straßen im Land so schnell wie möglich zu räumen. Der Räumungsdienst werde aber immer wieder durch Verkehrsteilnehmer behindert, die ohne Winterausrüstung unterwegs sind und so stecken bleiben oder Unfälle verursachen, heißt es vom Straßendienst des Landes.
-
Straße in Pederü soll gesichert werden
LPA - In Kürze soll die Landesstraße in Pederü in Wengen verbreitert und begradigt werden. „Es handelt sich um eine unübersichtliche Stelle mit sehr engen Kurven, die durch den Eingriff für Fahrzeuglenker und Fußgänger sicherer wird“, betonte Bautenlandesrat Florian Mussner.
-
Patrick Stuflesser neuer Vorsitzender des ladinischen Jugendbeirats
LPA - Der neue elfköpfige ladinische Landesjugenbeirat ist gestern, 27. November, zu seiner ersten Sitzung in Brixen zusammengetroffen. Patrick Stufflesser wurde dabei zum neuen Vorsitzenden gewählt. An der Sitzung nahm auch Ladinerlandesrat Florian Mussner teil.
-
Studierende erleben die Faszination der Forschung
LPA - Einblick in den Forscheralltag haben heute (Freitag, 28. November) Oberschüler und Studierende an der Europäische Akademie in Bozen erhalten. Unter dem Motto "Faszination Forschung" luden Landesabteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung, die Freie Universität Bozen, die EURAC und das Land- und forstwirtschaftlichen Versuchszentrum Laimburg zu einem Stelldichein mit bekannten Wissenschaftlern ein.