News / Archiv
News
-
Medientermine in der Woche vom 1. bis 8. Dezember 2008
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Verkehrsinfos zu den Christkindlmärkten im Verkehrsportal
LPA - Pünktlich zur diesjährigen Eröffnung der Christkindlmärkte sind nun im neuen Verkehrsportal des Landes sämtliche Infos zum Verkehr sowie zu Parkplätzen, ZUg- und Busbahnhöfen und zu öffentlichen Toiletten zu finden.
-
Mensa der LBS "Savoy": Kochlehrlinge sorgen für Essen mit allen Sinnen
(LPA) Ungemütliche Ausstattung, hoher Lärmpegel, fehlendes Licht und ein nicht als optimal empfundenes Angebot an Speisen: Damit ist nun an der Mensa der Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran Schluss, und zwar dank eines Projekts, das die Kochlehrlinge der dritten Klasse an der LBS "Savoy" durchgezogen haben.
-
Haushalts-Buchführung online: Vorstellung am 2. Dezember
(LPA) Gerade in Zeiten einer aufziehenden Krise ist ein waches Auge auf die eigenen Finanzen gefragt. Erleichtert wird der Überblick dank des Online-Haushaltsbuchs, das die Verbraucherzentrale unterstützt vom Landesressort Kultur und Familie nun anbietet. Vorgestellt wird das Online-Haushaltsbuch am kommenden Dienstag, 2. Dezember, von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur.
-
Comenius-Treffen an Gewerbeoberschule Bruneck: Partner aus vier Ländern
(LPA) Schüler und Lehrer aus Frankreich, Griechenland und Schweden werden in der kommenden Woche an der Gewerbeoberschule (GOB) Bruneck zu Gast sein. Grund für den Besuch ist das Comenius-Projekt zum Thema "Technologische Innovationen vor Ort", an dem alle vier Partner beteiligt sind.
-
4. Dezember: LR Theiner stellt Sozialstatistiken vor
(LPA) Ein Zahlenkorpus, der die Eckdaten und Trends im Sozialwesen in Südtirol beschreibt: das sind die Sozialstatistiken 2008, die Landesrat Richard Theiner am kommenden Donnerstag, 4. Dezember, im Rahmen einer Pressekonferenz in Bozen vorstellen wird.
-
LH Durnwalder trifft Nobelpreisträgerin Menchù: Ausbildungsprojekt in Guatemala
(LPA) Eine bessere Einbindung der Maya in die gesellschaftlichen Entscheidungsprozesse in Guatemala will das Land Südtirol fördern. Ein entsprechendes Abkommen wurde heute (28. November) von Landeshauptmann Luis Durnwalder und der guatemaltekischen Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchù unterzeichnet.
-
Klimarückblick: November zu mild - Vielleicht Schnee zu Weihnachten
LPA - Im November war es im Großteil von Südtirol etwas zu mild, heißt es vom Wetterdienst des Landes. In manchen Landesteilen hat es etwas zu wenig, in anderen etwas zu viel geregnet. „In den kommenden Tagen bleibt es in Südtirol winterlich, immer wieder muss man mit Schneefällen rechnen, in den tiefen Tallagen mischt sich auch etwas Regen darunter“, sagt der Meteorologe Dieter Peterlin.
-
Zwei Jahre ESF: 250 Projekte, 35 Millionen Euro, 6000 Kursteilnehmer
(LPA) Zum dritten und letzten Mal in diesem Jahr ist der Begleitausschuss zum Ziel 2 des Europäischen Sozialfonds (ESF) heute (28. November) in Kohlern zusammengekommen. Bei der Sitzung, an der Vertreter von EU, Staat und Land teilgenommen haben, ging es um eine Bilanz der Arbeit in den ersten beiden Programmjahren sowie um einen Ausblick auf die anstehenden Projekte.
-
"Herzliche Grüße" ab 5. Dezember in Bruneck
LPA - Die Ausstellung "Herzliche Grüße" des Goethe-Instituts ist ab Freitag, 5. Dezember, in Bruneck zu sehen. Die interaktive Ausstellung über die deutsche Sprache, deren Besonderheiten und Charakteristika wurde vom deutschen Pädagogischen Institut und dem Deutschen Schulamt nach Südtirol geholt.