News / Archiv
News
-
Kunstausstellung zum Fasching im Museum Ladin ab 20. Januar
LPA - Passend zur Jahreszeit hat das ladinische Museum in St. Martin in Thurn eine Ausstellung zum Thema „Vom Fasching zum Leben“ organisiert, die am 20. Januar 2005 beginnt. Gezeigt werden die Masken des Künstlers Rinaldo Cigolla sowie weitere Werke.
-
Sozialwesen: Alle Weiterbildungskurse auf einen Blick
(LPA) Wer alle Weiterbildungsangebote im Bereich des Sozialwesens überblicken möchte, braucht dazu kein Recherche-Ass zu sein. Es genügt ein Griff zu einer eigens herausgegebenen Broschüre, die alle Kurse im Frühling auflistet.
-
CLIMAREPORT - Dezember 2004
Der Dezember wurde von recht unterschiedlichem Wetter charakterisiert. Eine lang anhaltende Hochdruckperiode brachte sehr schönes und mildes Wetter, aber zu Monatsbeginn und Monatsende gab es in Südtirol verbreitete Niederschläge, mit Schneefall bis in die Täler.
-
"Russischer Salon" im Multisprachenzentrum am 20. Januar
LPA - Zu einem gemütlichen russischen Kulturabend mit Bianca Marabini Zöggeler lädt das Multisprachzentrum in Bozen am 20. Januar 2005 ein. Das Motto lautet: „Russland heute – die Literatur als Spiegel eines aufgewühlten Landes“. Alle Interessierten können teilnehmen.
-
LR Widmann klärt über Brennerbasistunnel auf
(LPA) Seine Informationstour zum Brennerbasistunnel hat Verkehrslandesrat Thomas Widmann fortgesetzt und die Mitglieder des Lions Clubs Bozen Laurin über und den aktuellen Stand auf dem Weg zur Verwirklichung des Jahrhundertprojekts aufgeklärt.
-
Beschlüsse der Landesregierung vom 17. Januar 2005
LPA - Mit dem Omnibusgesetz für den Bereich „Institutionelle Angelegenheiten, Unterricht, Kultur und Sport etc.“, das insgesamt zehn Landesgesetze abändert, hat sich die Landesregierung bei ihrer Montagssitzung am 17. Januar 2005 befasst. Wichtige Themen waren auch die Schulreform und die Finanzierung von Bauvorhaben der Gemeinden. Die Gemeinden bekommen insgesamt 43,7 Millionen Euro, um Bauvorhaben zu verwirklichen, gab Landeshauptmann Luis Durnwalder im Anschluss an die Sitzung bekannt.
-
Übernachten und spielen im Naturmuseum am Wochenende
LPA - Eine ganze Nacht im Museum verbringen, kann für Kinder zu einem spannenden Erlebnis werden. Am Wochenende verwandelt sich das Naturmuseum in Bozen zu einem Spiel- und Schlafplatz für Kinder. Schüler der 2., 3. und 4. Klasse Grundschule können in der Nacht vom Samstag auf Sonntag, 22. und 23. Januar 2005, im Naturmuseum spielen und dann dort übernachten.
-
Broschüre "WunderSamen" und Kurs "Gärten von Bäuerinnen": Vorstellung und Diplome
(LPA) Gleich zwei Anlässe für eine Einladung der Medien am kommenden Mittwoch gibt’s an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg. Zum einen geht es um die Vorstellung der Broschüre "WunderSamen - Kulturpflanzen und ihre Vielfalt", zum anderen um die Verleihung der Diplome für das ESF-Projekt "Lehren und Lernen in Gärten von Bäuerinnen". Mit dabei ist auch Landesrat Hans Berger.
-
Management-Lehrgang für Non-Profit-Organisationen - LH vergibt Diplome
(LPA) Vom Steuerrecht über das Sponsoring bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit reichte der Inhalt eines Lehrgangs, den das Landesamt für Kabinettsangelegenheiten für Vertreter von Non-Profit-Organisationen organisiert hat. Die Abschlussdiplome des Lehrgangs werden am Freitag von Landeshauptmann Luis Durnwalder überreicht.
-
Katasteramt Bruneck: Neue Telefonnummern
(LPA) Das Katasteramt Bruneck ist unter neuen Telefonnummern erreichbar. Wer die alten Nummern wählt, wird noch für rund drei Monate automatisch weiterverbunden.