Aktuelles
-
ASTAT-Daten zum Welttag gegen Korruption am 9. Dezember
Sieben von zehn Südtiroler glauben nicht, dass Korruption unvermeidbar sei. Das ASTAT hat zum Welttag gegen Korruption ein Meinungsbild eingefangen.
-
Haushaltsrede 2017 von Landeshauptmann Kompatscher
Verwurzelung festigen, Vielfalt wertschätzen, Offenheit pflegen – diese drei Grundsätze bilden den Kern der Haushaltsrede von Landeshauptmann Arno Kompatscher.
-
Familiengelder in Südtirol: Broschüre wird am 15. Dezember vorgestellt
Alle Familiengelder im Überblick gibt es nun erstmals in einer handlichen Broschüre der Landesfamilienagentur, die am 15. Dezember vorgestellt wird.
-
Arge-Alp-Preis 2017 zum Thema Integration ausgeschrieben
Mit dem Arge-Alp-Preis sollen im kommenden Jahr innovative Projekte zur Integration im Alpenraum ausgezeichnet werden. Einreichungen bis 31. Jänner 2017.
-
ASTAT: Forschung und Entwicklung 2014
In Südtirol wurden 2014 fast 150 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung investiert, Dabei wurde gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 12,7 Prozent erzielt.
-
Naturmuseum: Vortrag über Schmetterlingsgruppe der Widderchen
Einen Vortrag über Widderchen und eine Führung durch die Schmetterlingsausstellung für Lehrer und Kindergärtnerinnen gibt es am 13. Dezember im Naturmuseum.
-
Fahrpläne 2017: Mehr Busverbindungen, Zugfahrpläne bleiben
Mehr Busse am Wochenende, Lücken schließen und saisonale Verbindungen aufs Jahr ausdehnen – Das sind die Ziele der neuen Fahrpläne, die ab 11. Dezember gelten.
-
Keine Sitzung der Landesregierung am 13. Dezember
In der kommenden Woche entfällt die Dienstagssitzung der Landesregierung und damit auch die anschließende Pressekonferenz.
-
Landesregierung genehmigt neuen Impfplan
Aufgrund des gesamtstaatlichen Impfplanes 2016-18 haben zahlreiche italienische Regionen das Impfangebot erweitert. Südtirol hat nun nachgezogen.
-
Heterologe Befruchtung: Zusammenarbeit mit akkreditiertem Zentrum
Etwa 50 Paare pro Jahr brauchen eine Eizellen- oder Samenspende, um sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Nun soll der Zugriff auf Spenderbanken möglich werden.