Aktuelles
-
Landesbeiträge im Gesundheitsbereich: Gesuche bis 31. Jänner
Ab 9. Jänner 2017 können Organisationen ihre Beitragsgesuche für ordentliche Tätigkeiten, Maßnahmen und Investitionen im Gesundheitsbereich einreichen.
-
Naturmuseum: Kinder-Workshop über Schmetterlinge
Die Besonderheiten der Schmetterlinge erforschen und die Welt aus der Sicht dieser Tiere kennenlernen können Kinder bei einem Workshop im Naturmuseum in Bozen.
-
ASTAT: Außenhandel im dritten Quartal 2016
Im dritten Quartal 2016 wurden Waren im Wert von 1.068 Millionen Euro aus Südtirol ausgeführt, um 0,4 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2015.
-
Erstes Konzept für zehntes Landesmuseum vorgestellt
Grenzen und Begegnung, Autonomie und die Festung selbst – dies die Themen des Grundkonzeptes der Franzensfeste als zukünftiges, zehntes Landesmuseum.
-
UNO: Internationaler Tag der Berge
Die Vereinten Nationen haben diesen Aktionstag ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Probleme und die Verletzbarkeit der Berge zu schärfen.
-
Medientermine in der Woche vom 12. bis 19. Dezember 2016
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
Brennerautobahn: Gesellschafter einigen sich auf Vorgehensweise
Einvernehmen unter den Gesellschaftern der Brennerautobahn AG: Deren Umwandlung in eine In-house-Gesellschaft genießt Priorität.
-
Regionalregierung: Friedensrichter und Haydn-Orchester
Die Region wird weiterhin den Friedensgerichten Personal zur Verfügung stellen. Das hat die Regionalregierung beschlossen.
-
Ladinischer Kindergarten: Didaktikkoffer wird vorgestellt
Ein Materialpaket mit vier Geschichten in vier Sprachen für die ladinischen Bildungseinrichtungen wird am 15. Dezember in St. Vigil vorgestellt.
-
Feier zur Fertigstellung der Tunnels im Sarntal am 17. Dezember
Der Bau der zwei neuen Tunnels im Sarntal ist nun abgeschlossen. Am 17. Dezember findet mit LH Arno Kompatscher und LR Florian Mussner die Eröffnungsfeier statt